Einleitung
So funktioniert der Quooker
Das Quooker-System besteht aus einem kompakten Wasserreservoir unter der
Arbeitsfläche, welches an den Kochend-Wasser-Hahn angeschlossen ist.
Dieses Reservoir wird durch eine Sicherheitsgruppe mit der Wasserleitung
verbunden. Das Wasser wird elektrisch auf etwa 110ºC erhitzt und auf dieser
Temperatur gehalten. Wird kochendes Wasser entnommen, strömt gleichzeitig
kaltes Wasser in das Reservoir nach. Dieses wird im Anschluss automatisch
erhitzt. Bevor das Wasser das Reservoir verlässt, wird es durch den HiTAC
®
-
Wasserfilter (High Temperature Activated Carbon) gereinigt. Wird der gesamte
Inhalt auf einmal entnommen, beträgt die Aufheizzeit zwischen zehn und
fünfzehn Minuten. Alle Quooker-Hähne sind höhenverstellbar, isoliert und mit
einem kindersicheren Druck-Dreh-Bedienknopf versehen.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, die hinsichtlich dieses Produktes getroffen
wurden, muss der Benutzer des Quooker-Systems im Allgemeinen die im
Zusammenhang mit der Benutzung von kochendem Wasser stehenden Risiken
beachten. Unsachgemässe Verwendung kann möglicherweise Verletzungen
verursachen. Lesen Sie deshalb die Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerk-
sam durch.
Installation, Pflege und Garantie
Die Installation des Quookers kann überall dort erfolgen, wo eine Wasserleitung
und eine Steckdose vorhanden sind. Der Quooker wird mit einem praktischen
Anschluss-Set (einschliesslich der benötigten Sicherheitsgruppe) für eine
problemlose Montage geliefert.
Etwa einmal alle drei Jahre sollte die HiTAC
®
-Filterpatrone gewechselt werden
und gleichzeitig der Kalk aus dem Reservoir gespült werden. In Gebieten mit
überdurchschnittlich kalkhaltigem Wasser sollte die Wartung früher durchgeführt
werden. Es ist nicht gestattet, den Quooker an ein Wasserenthärtungssystem
anzuschliessen, das den pH-Wert des Hahnenwassers senkt.
Der Garantiezeitraum beträgt zwei Jahre, gemäss unseren allgemeinen
Geschäftsbedingungen.