(2). A/V Ausgang einstellen
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für die TV-Norm,
Videomodus und Bildformat, vornehmen.
(3). Uhrzeit einstellen
In diesem Menüpunkt können Sie Einstellungen für die Zeitzone (GMT),
Datum, aktuelle Zeit, Sommerzeit und Datumsformat, vornehmen. Wählen
Sie zum Speichern die Schaltfläche SPEICHERN und drücken Sie die
OK-Taste.
(4). Timer einstellen
In
diesem
Menüpunkt
können
Sie
bis
zu
8
Timer-Funktionen
programmieren. Sie können das Gerät zu einer von Ihnen eingegeben Zeit
einschalten, ausschalten oder ein- und ausschalten lassen. Nehmen Sie
daher die Einstellungen für die Timernummer, Timermodus, Wiederholung,
Start- und Stoppzeit, TV oder Radio und den Fernseh-/Radiosender vor.
HINWEIS:
Für die PVR-Aufnahme muß ein USB-Speichermedium im DVB-S
USB-Anschluss eingesteckt und angemeldet sein. Beachten Sie
hierfür den Punkt 10.5, (2) USB-Speicher anmelden.
(5). Kindersicherung
HINWEIS:
Der PIN-Code ist werksseitig auf „0000" eingestellt.
Geben Sie zunächst den PIN ein. Sie können nun folgende Punkte sperren,
d.h. wenn Sie diese Punkte aufrufen, müssen Sie jedes Mal den PIN
eingeben:
OSD-Menü,
die
Programmbearbeitung,
Installation,
Systemeinstellungen, Nutzereinstellungen, Programme, das Gerät und die
Werkseinstellungen. Desweiteren können Sie den PIN-Code ändern.
(6). Spiele
In diesem Menüpunkt können Sie folgende Spiele auswählen: Tetris und
Snake.
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie die
DVD SETUP/EXIT-Taste, um das Menü zu verlassen.
52