Frama Matrix Starter
1.1.3. Aufstellungshinweise
Ihr Frama Matrix Frankiersystem wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Bitte be-
denken Sie: Die heutigen Möbel sind mit einer unübersehbaren Vielfalt von Lacken und Kunst-
stoffen beschichtet. Es ist daher nicht ausgeschlossen, dass manche dieser Stoffe Bestandteile
enthalten können, die die Kunststofffüße der Geräte angreifen oder erweichen. Die so durch
Fremdstoffe veränderten Füße können Spuren auf Ihren Möbeln hinterlassen. Frama kann aus
naheliegenden Gründen keine Haftung übernehmen. Verwenden Sie daher eine rutschfeste Un-
Hinweis!
terlage.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
1.1.4. Sachgemäßer Gebrauch
1.
Verwenden Sie nur bestimmungsgemäßes Zubehör! Die Verwendung von nicht zugelasse-
nen, bzw. nicht autorisiertem Zubehör kann die Lebensdauer des Frankiersystems negativ
beeinflussen. Zugleich kann eine Gefahr für den Bediener entstehen.
2.
Halten Sie Finger und andere Körperteile, Krawatten, Ketten, Schals, offene Ärmel und
dergleichen stets vom Einzugsbereich und den Rollen fern. Verletzungsgefahr durch
drehende Teile!
3.
Reinigen Sie das System nicht mit brennbaren Flüssigkeiten. Es besteht Explosionsgefahr!
Gefahr!
4.
Ziehen Sie den Netzstecker vor jeder Reinigung des Systems. Reinigen Sie das System nur
mit einem feuchten Tuch. Sprühen Sie keine Flüssigkeiten auf und in das Frankiersystem. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. Lebensgefahr!
5.
Stellen Sie keine Flüssigkeiten, Gläser, Frankierfarbe etc. auf das Frankiersystem.
1.2. Abdruckqualität
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen helfen, mit Ihrem Frama Matrix Frankiersystem einen professionellen und
sauberen Abdruck zu erzielen, um die Beförderung Ihrer frankierten Sendungen nicht zu gefährden. Sie als An-
wender sind für die Leserlichkeit der Frankierung verantwortlich.
1.
Frankieren Sie keine Post, die dicker als 10 mm ist. Sie riskieren, dass der Druckkopf die
Oberfläche des Briefes berührt und damit das Druckbild verwischt. Verwenden Sie daher für
dicke Briefe und Päckchen Frama Matrix Frankieretiketten.
2.
Achten Sie bitte darauf, dass sich im Bereich der Frankierung keine spitzen Gegenstände,
wie z.B. Klammern befinden.
3.
Verwenden Sie keine stark saugenden oder faserigen Umschläge, die einen sauberen Ab-
druck verhindern könnten. Ihre Frankatur könnte dadurch ungültig werden.
4.
Die Verwendung von farbigen Umschlägen, oder von stark glänzenden Umschlägen die
einen zu geringen Kontrast zum Frankiervermerk bieten ist nicht gestattet.
Hinweis!
5.
Der Druckkopf wird nach einer gewissen Zeit abgedichtet, um zu verhindern, dass einzelne
Düsen eintrocknen. Schalten Sie das Frankiersystem daher nicht sofort ab, sondern warten
Sie, bis der Druckkopf gedichtet ist oder benutzen Sie die „Log off" Taste.
6.
Sollten Sie den Eindruck haben, dass im Druckbild Linien fehlen, führen Sie bitte einen
Druckkopftest durch und reinigen Sie den Druckkopf mit der Funktion „ Düsen reinigen"
(Kapitel 5.6.2. Düsen reinigen auf Seite 40).
8