Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Bedienung; Aufstellung - Trotec tk 105 s Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht!
Um Beschädigungen am Gerät zu
vermeiden, betreiben Sie das Gerät
niemals ohne eingesetzten Luftfilter!
Gefahr!
Von diesem Gerät können Gefahren
ausgehen,
eingewiesenen Personen unsachgemäß
oder
nicht
eingesetzt wird! Beachten Sie die
Personalqualifikationen!
Verhalten im Notfall
1. Trennen Sie im Notfall das Gerät vom Strom.
2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an
den Netzanschluss an.

Transport

Das Gerät ist zum leichteren Transport mit einem
Handgriff versehen.
Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport:
1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus
(siehe Kapitel Bedienelemente).
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Benutzen Sie das Netzkabel nicht als Zugschnur!
3. Entleeren Sie den Kondensatbehälter. Achten Sie
auf nachtropfendes Kondensat.
Beachten Sie folgende Hinweise nach jedem
Transport:
1. Stellen Sie das Gerät nach dem Transport
aufrecht auf.
2. Schalten Sie das Gerät erst nach einer Stunde ein!
Lagerung
Bei Nichtbenutzung lagern Sie das Gerät wie folgt:
• trocken,
• unter Dach,
• in aufrechter Position an einem vor Staub und
direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz,
5
wenn
es
von
nicht
bestimmungsgemäß
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 105 S
• ggf. mit einer Kunststoffhülle vor eindringendem
Staub geschützt.
• Die Lagertemperatur entspricht dem in Kapitel
Technische Daten angegebenen Bereich für die
Betriebstemperatur.

Bedienung

• Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten
vollautomatisch, bis zur Abschaltung durch den
Schwimmer des gefüllten Kondensatbehälters.
• Damit der eingebaute Sensor die Luftfeuchtigkeit
korrekt ermitteln kann, läuft der Ventilator
dauerhaft bis zum Abschalten des Gerätes.
• Vermeiden Sie offene Türen und Fenster.

Aufstellung

Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die
Mindestabstände zu Wänden und Gegenständen
gemäß Kapitel Technische Daten.
C
D
• Stellen Sie das Gerät standsicher und waagerecht
auf.
• Stellen Sie das Gerät möglichst in der Raummitte
auf und halten Sie Abstand zu Wärmequellen.
A
B
C
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis