Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Personalqualifikation - Trotec tk 105 s Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme /
Verwendung des Gerätes sorgfältig und bewahren
Sie sie immer in unmittelbarer Nähe des
Aufstellortes bzw. am Gerät auf!
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosions-
gefährdeten Räumen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei öl-, schwefel-,
chlor- oder salzhaltiger Atmosphäre.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und standsicher auf.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Wasser-
strahl aus.
• Stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftaus-
lass frei sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Ansaugseite stets frei
von Schmutz und losen Gegenständen ist.
• Stecken Sie niemals Gegenstände in das Gerät.
• Während des Betriebs decken Sie das Gerät nicht
ab und transportieren Sie es nicht.
• Stellen Sie sicher, dass alle sich außerhalb des
Gerätes befindlichen Elektrokabel vor Beschädi-
gungen (z. B. durch Tiere) geschützt sind.
• Wählen Sie Verlängerungen des Anschlusskabels
unter
Berücksichtigung
Geräteanschlussleistung, der Kabellänge und des
Verwendungs-zwecks
elektrische Überlast.
• Transportieren Sie das Gerät ausschließlich
aufrecht und mit entleerten Kondensatbehälter.
• Entsorgen Sie das angesammelte Kondensat.
Trinken Sie es nicht. Es besteht Infektionsgefahr!
Das Gerät ist nicht geeignet für die Trocknung von
Räumen und Flächen nach Wasserschäden durch
Rohrbruch oder Überschwemmungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät TTK 105 S ausschließlich
zum Trocknen und Entfeuchten der Raumluft, unter
Einhaltung der technischen Daten.
DE
der
aus.
Vermeiden
Sie
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 105 S
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören:
• das Trocknen und Entfeuchten von:
– Wohn-, Schlaf-, Dusch- oder Kellerräumen
– Waschküchen,
Wohnwagen, Booten
• die ständige Trockenhaltung von:
– Lagern, Archiven, Laboren
– Bade-, Wasch- und Umkleideräumen etc.
Bestimmungswidrige Verwendung
Stellen Sie das Gerät nicht auf feuchten bzw.
überschwemmten Untergrund auf. Verwenden Sie das
Gerät nicht im Freien. Legen Sie keine Gegenstände,
wie z. B. nasse Kleidungsstücke, zum Trocknen auf
das Gerät. Eigenmächtige bauliche Veränderungen,
An- oder Umbauten am Gerät sind verboten.

Personalqualifikation

Personen die dieses Gerät verwenden, müssen:
• sich der Gefahren bewusst sein, die beim Arbeiten
mit Elektrogeräten in feuchter Umgebung
entstehen.
• Maßnahmen zum Schutz vor direkter Berührung
der stromführenden Teile treffen.
• die Bedienungsanleitung, insbesondere das
Kapitel Sicherheit, gelesen und verstanden haben.
Wartungstätigkeiten,
Gehäuses erfordern, dürfen nur von Fachbetrieben
für Kälte- und Klimatechnik oder von TROTEC
durchgeführt werden.
Restgefahren
Gefahr durch elektrischen Strom!
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen
nur von einem autorisierten Fachbetrieb
durchgeführt werden!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät
den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Wochenendhäusern,
die
das
Öffnen
des
®
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis