Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Upnp Settings; Multicast Setup - Digital Devices Octopus Net Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.5 UPnP Settings

Mit einem Firmwareupdate wird diese Kategorie später verfügbar sein, eine aktuelle Version des
Handbuches finden Sie jederzeit auf unserer Webseite unter www.Digital-Devices.de.

5.4.3.6 Multicast Setup

Multicast erlaubt das Streamen eines Transponders oder einzelner Kanäle eines Transponders in
ein Netzwerk. Vorteil dabei ist, das über einen Tuner gleich mehrere TV Kanäle gestreamt werden
können, die von beliebig vielen Netzwerkteilnehmern angeschaut werden können. Jeder Tuner
kann damit einem anderen Transponder zugeteilt werden. Es gibt zwei Verfahren die dabei
angewendet werden können.
Das permanente Streamen eines TV Kanals oder Transponder wir permanent ins Netzwerk
gestreamt. Jeder Client kann sich auf den Stream aufschalten. Das bedeutet aber eine
permanente Netzwerklast, egal ob der TV Kanal benötigt wird oder nicht.
IGMP V3 erlaubt einfach gesprochen, das ein Stream angefordert werden kann und dann auch
der Stream aktiv wird, der erste Client aktiviert den Stream (IGMP join), der nächste kann sich
dann einfach auf dem Stream aufschalten, und der letzte Client der den Stream verlässt
deaktiviert den Stream (IGMP leave). Somit wird das Netzwerk nur mit den Streams belastet die
auch benötigt werden.
Grundsätzlich müssen die Netzwerkkomponenten IGMP V3 unterstützen. Einige Switches/WLAN
Router lassen IGMP V3 transparent durch, auf allen Ports, andere Switches ignorieren das
Protokoll und lassen es erst gar nicht durch. Streamt man permanent ins WLAN Netzwerk deren
Komponenten kein IGMP V3 unterstützen und so die Multicast Pakete durchlassen, dann ist ein
WLAN Netzwerk sehr schnell überlastet. Eine beispielsweise AVM Fritzbox 7390 unterstützt IGMP
V3, sie lässt Multicast standardmäßig ins LAN-Netzwerk passieren und blockiert es jedoch für
WLAN Teilnehmer. Ein „normales" Arbeiten bleibt so möglich. Somit ist es wichtig das die
Octopus Net selbst auf einfache Weise, die WLAN Netze von den anderen Netzen trennen kann.
Beim permanenten Streaming kann man optional einstellen über welche der 5 Ports des
eingebauten Switch, der Stream ausgegeben wird.
Die Octopus Net unterstützt insgesamt 12 gleichzeitige Streams. Dabei ist zu beachten: Entweder
streamt man einen kompletten Transponder (verbraucht 1 Stream) oder man segmentiert das
nur bestimmte Kanäle eines Transponders gestreamt werden. Hierbei verbraucht jeder TV Kanal
einen Stream.
Einige Empfangsprogramme kommen mit dem komplett gestreamten Transponder nicht
zurecht. Dabei muss die Software den Transponder zerlegen und die PID´s des gewünschten
Programms raussuchen um es dann Wiedergeben zu können. Zudem wird alles von dem
Transponder mit gestreamt, ob Fülldaten oder auch Radiokanäle - einfach alles. Hier kommen
bei 8 Transpondern sehr schnell 500 MBit/s an Daten zusammen, was ein Netzwerk permanent
beschäftigen würde.
Es gibt zwei weitere Feature, die hier nur kurz angedeutet werden sollen. Zu einem ist es möglich,
wenn nicht alle Streams für Multicast konfiguriert sind, per Singlecast (z.B. aus dem WLAN) auf
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Digital Devices Octopus Net Series

Inhaltsverzeichnis