Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Netzwerkumgebung; Eingangssignal - Digital Devices Octopus Net Series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Inbetriebnahme

4.1 Netzwerkumgebung

Die Octopus Net kann in Netzwerkumgebungen per LAN, WLAN und PowerLan betrieben
werden. Wir empfehlen für einen störungsfreien Betrieb ausdrücklich, folgende Verbindungs-
geschwindigkeiten:
LAN
WLAN
PowerLan
Die 5 Ports des integrierten Gigabit Switch sollten bevorzugt für die Endgeräte mit SAT>IP Client
genutzt werden, da diese bereits eine optimale Quality of Service (QoS) Konfiguration für den
Betrieb von SAT>IP ab Werk besitzen.

4.2 Eingangssignal

Ein Vorteil der Octopus NET ist die modulare Bauweise und Erweiterungsfähigkeit um weitere
Tunermodule. Als Tuner kommen, je nach Modelltyp die DuoFlex S2 (DVB-S/S2) und DuoFlex
C/C2/T/T2 (DVB-C / DVB-C2 / DVB-T / DVB-T2) Serie von Digital Devices zum Einsatz.
Technischen Spezifikationen der verschiedenen Tunermodule und des Common Interface:
4.2.1 DVB-S/S2
Satelliten Merkmale (DuoFlex S2):
Twin Tuner
• Symbol Rate: bis zu 45Msps DVB-S2
• LNB Power: +14VDC oder +18VDC oder
ohne Stromversorgung (bis zu 500mA)
• L-Band: 950 Mhz to 2150 MHz
DVB FEC: (Auto Spectral Detection)
• Modulation QPSK/8PASK
• Volle DiSeqC 2.X Unterstützung
Standard Anschlüsse:
• 20 pol. Stecker für Flachbandkabel
• L-Band F-Buchsen (IEC 60169-24)
(unterstützt Stromversorgung zum LNB)
12
100 Mbit/s Netzwerk, empfohlen 1000 Mbit/s (GigaBit) Umgebung
54 Mbit/s Netzwerk, empfohlen 300 Mbit/s Netzwerk Umgebung
54 Mbit/s Netzwerk, empfohlen 300 Mbit/s Netzwerk Umgebung
Unicable konform:
• SCR / Cenelec EN 50494 (Unicable®)
Sicherheit:
• Produziert und Designed nach
europäischen
Standards, DIN EN ISO 9001:2000
Umweltstandards:
• RoHS Konformität
• WEEE DE 99353762

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Digital Devices Octopus Net Series

Inhaltsverzeichnis