8
werden sollen, ist Anzahl der speicherfähigen
Nutzer dadurch indirekt festgelegt. Werden z. B.
2 Finger pro Person eingelernt, so kann der Leser
maximal 500 Personen speichern und erkennen,
bei 3 Fingern sind es ca. 330 Personen, die
Nutzer oder ADMIN sein können. Während des
Einlernvorgangs wird der Name der Person, die
Kennung für ADMIN/Nutzer und die Finger-ID aller
10 möglichen Finger eingegeben und am Bildschirm
des mobilen Gerätes angezeigt. Alle weiteren
Einlern-/Löschfunktionen und Zutrittseinstellungen
beziehen sich dann auf diesen Personeneintrag.
Im ARX-Leser können einzelne Fingereinträge von
Personen nicht gelöscht werden – es kann nur
immer der ganze Personeneintrag gelöscht werden.
Zeitsteuerung für Zutritt
Für alle normalen Nutzer können die Tage und die
Uhrzeit eingestellt werden, an denen Zutritt zu
den Gebäuden oder Räumen gewährt wird, sofern
deren Finger erkannt werden. Alle ADMINS haben
uneingeschränkten zeitlichen Zugang. Die zeitlichen
Einstellungen können benutzerindividuell erfolgen.
Die Besuchereinstellung erlaubt den Zutritt bis zu
einem voreingestellten Tag, an dessen Ende die
automatische Löschung der Person erfolgt.
Zeit und Datumseinstellung
Der ARX manager-Leser besitzt eine integrierte
batteriegepufferte
Uhrenfunktion,
Stunden auch nach Abschaltung der Spannung
oder Spannungsausfall weiterläuft. Diese Uhr stellt
die Referenz für das Datum und die Uhrzeit im
Leser dar, die in der Ereignisdatei mitprotokolliert
wird. Die Datums – und Zeiteinstellung erfolgt
über das Mobilgerät und sollte von Zeit zu Zeit
überprüft werden. Vor allem bei der Umstellung
zwischen Sommer- und Winterzeit muss die Uhr
neu eingestellt werden.
Protokollierung in der Ereignisdatei
Der ARX-Leser speichert alle wichtigen Ereignisse
in eine Ereignisdatei ab und versieht die Ereignisse
mit einem Zeitstempel. So kann man über die
Ereignisdatei jederzeit nachsehen, wann Nutzer
eingelernt oder gelöscht wurden und vor allem
wann sie welches Gebäude oder welchen Raum
betreten haben. Die Speicherkapazität liegt bei ca.
2000 Einträgen. Alte Einträge werden automatisch
überschrieben, sobald die Speichergrenze erreicht
ist. Ein Administrator kann z. B. durch den Filter
„Nur Namen" übersichtlich anzeigen, wann
welche Personen Zutritt hatten, ohne die anderen
Ereignisse aufzulisten. Mit dem mobilen Gerät
kann die Ereignisliste aus dem Leser exportiert
und im txt-Format gespeichert werden, z. B. zur
übersichtlichen Darstellung auf einem PC.
Relaiszuweisung und einstellbare Aktivierungszeit
Die Inneneinheit des ARX manager Fingerprint-
Lesers schaltet max. 3 Relaisausgänge die entweder
die 3 elektrischen Schlösser/Öffner von Türen
oder andere Geräte wie Maschinen, Lampen oder
Alarmanlagen aktivieren. Es ist ebenfalls möglich
die
einige
einen stillen Alarm zu programmieren; in dem Fall
steuert ein spezieller Finger eine Türe und eine
Alarmanlage sobald dieser Finger erkannt wird.
Der Nutzer muss sich den Alarmfinger merken und
kann ihn im Notfall nutzen. Die Aktivierungszeit der
Relais beträgt 0,5, 3, 5 10 oder 30 Sekunden und