senkrechten Linie über den Sensor gezogen werden.
Die für den ARX-Leser entwickelte Fingerführung
zwingt den Finger in eine gerade senkrechte
Richtung über den Sensor. Die in der Mitte
verlaufende Vertiefung und Rille hilft besonders
blinden und schlecht sehenden Menschen.
Fingerabdruckfläche beim Scannen:
Es sollte immer die größtmögliche Fläche vom
Fingerabdruck über den Sensor gezogen werden.
Ein
großer
Fingerabdruckbereich
Rückweisungen beim Einlernen und bei der
späteren Erkennung – dies optimieren Sie indem Sie
die Mittelachse des Fingers mittig in der Führung
halten, den Finger flach aufgelegt ziehen, das heißt
verhindert
mit nicht zu steilem Winkel und den gesamten
Bereich des ersten Fingergliedes und damit nicht
nur die Fingerkuppe abscannen – die meisten und
besten Fingermerkmale befinden sich im Zentrum
des Fingers direkt unter dem unteren Bettrand des
Fingernagels.
Mit einem qualitativ hochwertigen erzeugten
Fingerabdruck – sowohl beim Einlernen als auch
bei allen weiteren Zugangsversuchen ist eine
hochgenaue
und
garantiert.
Ziehgeschwindigkeit:
Die maximale Ziehgeschwindigkeit über den Sensor
ist 15cm/s. Wird der Finger zu schnell oder zu
langsam über den Sensor gestreift, kann kein Bild
konstruiert werden und der ARX-Leser reagiert
nicht. Ein erfolgreiches Scannen vom Finger wird
mit einem Quittungston angezeigt, der das positive
Ziehverhalten honoriert.
Es wird empfohlen 2-3 Finger pro Person
ausgezeichnete
Erkennung
5