Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtige Bedienung - Navkom ARX-manager Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
schließlich über mobile Geräte (Handy der neuest-
en Generation) der Laptops über eine aktivierte
Bluetooth-Verbindung administriert und verwaltet.
Alle Steuerfunktionen zum Einlernen von Personen,
Verwalten von Personen und Zugangsrechten, Re-
laiszuweisungen und weiteren komfortablen Man-
agement-Funktionen werden vom mobilen Gerät
des Administrators aus initiiert. Das mobile Gerät,
sowie der ARX-manager besitzen hierzu eine Blue-
tooth-Schnittstelle, die aktiviert sein muss.
Vor der Erstinbetriebnahme des Fingerprintsystems
muss die Steuersoftware „ARX manager" auf das
mobile Gerät geladen und installiert werden.
Verbinden Sie dazu das mobile Gerät mit dem
Internet und laden Sie die Steuer-SW von der
Internet-Seite: www.arx.si herunter. Wählen Sie das
mobile Gerät und das Betriebssystem aus, das von
Ihrem Gerät unterstützt wird. Bitte informieren Sie
sich über das Betriebssystem und wählen Sie wie
folgt aus:
Laptop/PC:
- Betriebssystem Windows
- Betriebsystem MAC
- Betriebsystem Linux
Handy/Mobilgerät:
- Java Applikation für Java OS
- Windows mobile 6.5 oder 7 (auch Symbian OS)
- Android OS
Die detaillierten Softwarebeschreibungen für die
einzelnen Betriebssysteme/Plattformen finden Sie
unter der jeweiligen Download-Kategorie unter
www.arx.si im pdf-Format.
Lesen siehe hierzu auch in Kapitel 3 und 5 weiter.

2. RICHTIGE BEDIENUNG

Der im ARX Fingerprint-Leser integrierte thermische
Ziehsensor liefert eine ausgezeichnete Bildqualität
und dadurch hochgenaue Fingerprintmerkmale
selbst unter schwierigen Bedingungen
minimiert
gleichzeitig
Missbrauches. Trotzdem muss jede Technologie
nach seinen Spezifikationen genutzt werden.
Deshalb werden die richtige Bedienung und ein
korrekter Ziehvorgang über den thermischen
Sensor
in
diesem
besonders wichtig ist dabei, dass die Finger beim
ersten Einlernvorgang sorgfältig und mit hoher
Einlernqualität eingelernt werden. Mit ein wenig
Übung werden Sie schnell lernen, den Finger
korrekt über den Sensor zu ziehen.
Falls keine ausreichend gute Fingerprint-Referenz
generiert werden kann – z. B. in den Fällen
„gescannte Fläche zu klein, zu schnell oder zu
langsam gezogen, zu steil gezogen oder nur
Fingerkuppe abgescannt", leuchtet die rote LED
einmal – sofern Funktionsabläufe im Gerät nicht
dem gewünschten Ablauf entsprechen, erfolgt
Timeout, die rote LED blinkt, der akustische Ton
ertönt 3mal und das Gerät begibt sich in den
Ausgangszustand zurück.
Erfolgreiche Scan-Vorgänge und das zugehörige
Ziehverhalten sollten sich in das Bewusstsein des
Nutzers einprägen.
Senkrechte Position des Fingers beim Ziehen:
Um einen qualitativ hochwertigen Fingerabdruck
zu erzeugen, muss der Finger gerade in einer
und
die
Möglichkeit
Abschnitt
beschrieben;
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis