Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Anrufbeantwortung; Lautsprecherzustand Nach Leitungsbelegung - Rocom Doortello Home Bedienungsanleitung

Türfreisprecheinrichtung mit a/b schnittstelle bis 6 klingeltasten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgabe 1.03
Beispiel:
Sie wollen die Klingeltaste 5 löschen. Eingabe:
Bitte beachten!
Wenn Sie die Klingeltaste neu programmieren möchten müssen Sie diese NICHT
vorher löschen. Die neue Programmierung überschreibt automatisch die alte.

Automatische Anrufbeantwortung

Die Doortello Home kann ab Werk ankommende Anrufe automatisch beantworten.
Diese Funktion kann bei Bedarf abgeschaltet werden. Um die automatische Anruf-
beantwortung abzuschalten machen Sie folgenden Eingabe:
Um diese Funktion wieder einzuschalten:
Bitte beachten!
Wenn die Funktion automatische Anrufbeantwortung abgeschaltet ist kann ein
ankommender Ruf (z.B. um das Gerät umzuprogrammieren) immer noch mit
der Betätigung einer beliebigen Klingeltaste beantwortet werden. Eine kom-
plette Abschaltung ist nicht möglich da sonst das Gerät nur noch ab Werk
umprogrammiert werden könnte.

Lautsprecherzustand nach Leitungsbelegung

Bei der Doortello Home ist es möglich den Zustand des Lautsprecher, also ob ein-
oder ausgeschaltet, bei Leitungsbelegung festzulegen. Ab Werk ist der Lautsprecher
immer an. Bei Bedarf ist es möglich diesen Zustand zu ändern, wenn z.B. nicht
gewünscht wird das MFV Wahl-und Ruftöne nach einer Tastenbetätigung zu hören
sind. Es stehen 5 verschiedene Betriebsarten zur Verfügung:
Lautsprecher immer an
Der Lautsprecher wird sofort mit der Tastenbetätigung aktiviert. Alle Wahl- und
Ruftöne können an der Türstation gehört werden. Der Lautsprecher wird nur durch
Doortello Home
OK Ton
{Tastenadresse} OK Ton
OK Ton
OK Ton
OK Ton
OK Ton
OK Ton
OK Ton
Bedienungsanleitung
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis