2.
Diesen Gurt innen am Rückenlehnengestell vor-
beiführen und wieder schließen.
3.
Den inneren Teil (4, Bild 8) der Befestigungsschel-
le um das Rückenlehnengestell legen.
4.
Den äußeren Teil (2, Bild 8) der Befestigungs-
schelle auf den Bolzen mit Innengewinde (3,
Bild 8) des inneren Teils stecken.
5.
Den Brustgurt (5, Bild 8) mit der Schraube mit
Sterngriff (1, Bild 8) an der Befestigungsschelle
anschrauben.
5.1.5
Sitzplatte montieren
VORSICHT!
Klemmgefahr
Greifen Sie beim Aufdrücken der Sitzplatte
nicht zwischen Sitzfläche und Sitzgestell.
1.
Die Sitzplatte (1, Bild 9) mit dem Ausschnitt nach
vorn auf das Sitzgestell (2, Bild 9) aufsetzen.
2.
Die Sitzplatte so weit wie möglich nach hinten
schieben.
3.
Mit der flachen Hand die Sitzplatte an den Seiten
und anschließend vorn und hinten nach unten
drücken, bis die Sitzplatte im Sitzgestell ein-
schnappt.
5.2
Akku laden
VORSICHT!
Gefahr durch elektrischen Strom
Laden Sie den Akku nur in trockenen Räu-
men (nicht im Badezimmer).
Wichtig!
Laden Sie den Akku vor jeder Benutzung
●
ganz auf.
Die Spannungsangabe auf dem Ladegerät
●
muss mit der Spannung Ihres Stromnetzes
übereinstimmen.
Der Akku kann sowohl bei eingebauter Bat-
●
teriebox wie auch bei ausgebauter Batterie-
box geladen werden.
1.
Die Verschlusskappe (5, Bild 10) von der Buchse
an der Batteriebox (1, Bild 10) abziehen.
2.
Den Stecker (6, Bild 10) des Ladegerätes (7,
Bild 10) ganz in die Buchse (4, Bild 10) an der
Batteriebox stecken.
3.
Den Netzstecker (8, Bild 10) des Ladegerätes in
eine vorschriftsmäßige Steckdose stecken.
Die Ladezeit beträgt ca. 5 Stunden. Während dieser
Zeit leuchtet die Kontroll-Leuchte (4, Bild 13) am
Handbedienteil gelb. Nach dieser Zeit erfolgt
DE
ca. 3 Stunden lang eine Erhaltungsladung (Pulsladen).
Während dieser Zeit leuchtet die Kontroll-Leuchte am
Handbedienteil grün.
Die Steuerung des Ladegerätes beendet nach ca.
8 Stunden den Ladevorgang. Die Kontroll-Leuchte am
Handbedienteil erlischt. Somit wird ein "Überladen"
des Akkus vermieden.
4.
Den Netzstecker des Ladegerätes aus der Steck-
dose ziehen.
5.
Den Stecker des Ladegerätes aus der Buchse an
der Batteriebox ziehen.
6.
Die Buchse mit der Verschlusskappe verschlie-
ßen.
6
Bedienen
6.1
Höhe der Fußstützen einstellen
1.
Die Fußstütze (1, Bild 6) ein Stück nach oben zie-
hen.
2.
Den Clip (8, Bild 6) herausziehen und in der ge-
wünschten Position wieder einstecken. Die Fuß-
stütze dazu ggf. noch etwas weiter herausziehen.
3.
Die Fußstütze nach unten schieben, bis die Nut
(5, Bild 6) in den Stift des Clips (8, Bild 6) eingreift.
4.
Die zweite Fußstütze wie beschrieben auf die ge-
wünschte Höhe einstellen.
6.2
Höhe der Armlehnen einstellen
Wichtig!
Die Höhe der Armlehnen ist an den Benut-
●
zer anzupassen.
Die Höhe der Armlehnen muss auf beiden
●
Seiten gleichmäßig verändert werden.
Die Höhe der rechten und der linken Arm-
●
lehne wird auf die gleiche Weise eingestellt.
1.
Am Rückenlehnenbezug den Gurtverschluss des
Gurtes öffnen, der auf Höhe der Armlehnen innen
am Rückenlehnengestell vorbeigeführt ist.
2.
Am Rückenlehnenbezug den Gurtverschluss des
Gurtes öffnen, der oberhalb der Armlehne liegt
(1, Bild 11).
3.
Diesen Gurt innen am Rückenlehnengestell vor-
beiführen und wieder schließen.
Wichtig!
Die Muttern sind lose in die Halteschelle einge-
setzt und können herausfallen.
4.
Die Schrauben (3, Bild 11) der Armlehnenhalte-
rung (4, Bild 11) mit einem Innensechskantschlüs-
sel (Größe 4) herausdrehen.
7