Herunterladen Diese Seite drucken

Soba HM710 Gebrauchsanleitung Seite 2

Mokkakanne

Werbung

HM710 MOKKAKANNE
GEBRAUCHSANWEISUNG
Jetzt können Sie sich jederzeit dem Vergnügen des Mokkatrinkens hingeben.
Geniessen Sie einen köstlichen aromatischen Kaffee, der in wenigen Minuten
zubereitet ist. Die Mokkakanne bietet moderne Technik und mehr Sicherheit: Sobald
der Brühvorgang beendet ist, schaltet die Kanne automatisch ab. So wird verhindert,
dass sie Schaden nimmt, weil alles Wasser verdampft ist. Im Stahlgehäuse bleibt der
Kaffee warm und dank dem Wärme abweisenden Kunststoffboden kann die kabellose
Kanne praktisch auf jede Oberfläche gestellt werden, ohne Schaden anzurichten.
Wichtige Sicherheitshinweise
Bei
der
Verwendung
Sicherheitsmassnahmen befolgt werden. Dazu gehören:
1.
Lesen Sie diese Anleitung vollständig durch.
2.
Heisse Oberflächen nie berühren. Kanne nur am Henkel ergreifen.
3.
DAS NETZKABEL, DEN NETZSTECKER ODER DAS BASISGERÄT NIE in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen, dies könnte zu Bränden oder Stromschlägen
führen und Personen verletzen.
4.
Besondere Aufmerksamkeit ist geboten, wenn Kinder Elektrogeräte benutzen
oder sich in deren Nähe aufhalten.
5.
Die Mokkakanne bei Nichtgebrauch oder vor jeder Reinigung vom Stromnetz
trennen. Gerät jeweils vollständig abkühlen lassen, ehe Teile hinzugefügt oder
entfernt werden bzw. bevor es gereinigt wird.
6.
Die Mokkakanne niemals mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker in Betrieb
nehmen. Eine beschädigte bzw. nicht einwandfrei funktionierende Kanne nie
benutzen. Die defekte oder nicht mehr einwandfrei funktionierende Mokkakanne
dem autorisierten Händler zur Überprüfung, Reparatur oder Einstellung bringen.
7.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom Hersteller empfohlen wird, kann zu
Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
8.
Die Mokkakanne nie im Freien benutzen.
9.
Das Netzkabel nicht über die Arbeitsfläche herabhängen oder heisse Flächen
berühren lassen.
10. Das Gerät nie in der Nähe eines heissen Gas- oder Elektro-Ofens aufstellen oder
in den heissen Backofen stellen.
11. Die Kanne regelmässig reinigen, damit der Kaffeetrichter bzw. die Filterplatte
nicht verstopft.
12. Die Mokkakanne darf nur für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck verwendet
werden.
13. Im Betrieb sollte das Basisgerät nie verschoben werden. Dadurch vermeiden Sie
die Gefahr von Bränden oder Stromschlägen.
DIE MOKKAKANNE IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM PRIVATHAUSHALT BESTIMMT.
BITTE GEBRAUCHSANLEITUNG AUFBEWAHREN
elektrischer
Geräte
2
müssen
stets
GEBRAUCHSANLEITUNG
grundlegende

Werbung

loading