6.
Wenn Sie der Nachricht eine Anlage hinzufügen möchten tippen Sie auf
Menü > Einfügen und tippen Sie das Element an, das Sie hinzufügen
möchten: Bild, Sprachnotiz oder Datei. Wählen Sie eine Datei oder ein Bild
aus oder nehmen Sie eine Sprachnotiz auf.
7.
Nachdem Sie die Nachricht erstellt haben, tippen Sie auf Senden.
Tipps
• Weitere Informationen zur Eingabe von Text und Symbolen finden Sie in Kapitel 4.
• Wenn Sie offline arbeiten, werden E-Mails in den Ausgangsordner verschoben und
bei der nächsten Verbindungsherstellung gesendet.
E-Mail beantworten oder weiterleiten
1.
Wechseln Sie im Startseite zur Registerkarte Mail, wählen Sie Ihr E-Mail-Konto
aus und tippen Sie anschließend auf Posteingang.
2.
Öffnen Sie die Nachricht und tippen Sie auf Menü > Antworten, Menü >
Allen antworten, oder Menü > Weiterleiten.
3.
Geben Sie die Antwortnachricht ein und tippen Sie auf Senden.
Bei Anzeige von E-Mail
Standardmäßig enthalten lange E-Mails, die Sie empfangen, nur die ersten paar
Kilobytes der Nachricht. Wenn Sie eine E-Mail öffnen, wird nur die Kopfzeile und ein
Teil der Nachricht angezeigt. Wenn Sie den gesamten Inhalt lesen möchten, müssen
Sie die E-Mail komplett herunterladen.
Um die komplette E-Mail-Nachricht herunterzuladen, öffnen Sie die E-Mail und
gehen Sie anschließend folgendermaßen vor:
• Rollen Sie zum Ende der Nachricht und tippen Sie auf Rest dieser Nachricht
und Anlagen abrufen (POP-E-Mail-Konto) oder Rest dieser Nachricht
abrufen (Outlook und IMAP4-E-Mail-Konten).
• Tippen Sie auf Menü > Nachricht herunterladen.
Hinweis Das Herunterladen kann je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung, der Größe
der gesamten E-Mail und der Einstellung für automatisches Herunterladen von
Dateianlagen unterschiedlich lange dauern.
Kapitel 6 Austausch von Nachrichten 11