Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bernina Artista 630 Bedienungsanleitung Seite 117

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes rund ums Sticken
Wahl des Stickmotivs
• einfache Motive mit geringer Stichzahl
eignen sich für Stickereien auf feinen
Geweben
• aufwändigere, dicht gestickte Motive (z.B.
mit vielen Farb- und Stickrichtungs-
wechseln) eignen sich für gröbere und
schwerere Stoffe
Wasserlösliche Folie für florige Stoffe und
Spitzenstickerei
• wasserlösliche Folie sieht einer Plastikfolie
sehr ähnlich
• die Folie lässt sich nach dem Sticken mit
Wasser auswaschen
• wasserlösliche Folie schützt langfaserige
Stoffe hervorragend, damit die Schlingen
z.B. beim Frottierstoff nicht verletzt werden.
Auch wird damit ein Einsinken der Fäden
und das Herausschauen einzelner Schlaufen
zwischen der Stickerei verhindert
• Folie auf die Stoffvorderseite legen und alle
Lagen zusammen in den Rahmen
einspannen
• evtl. wasserlösliche Folie mit Klebespray
fixieren
• die Rückseite floriger Stoffe evtl. zusätzlich
mit passender Einlage verstärken
• für Spitzenstickerei eine bis drei Lagen der
wasserlöslichen Folie in den Stickrahmen
einspannen (da das Motiv nicht auf Stoff
aufgestickt wird, bleibt nur das
fadengestickte Motiv übrig)
• nach dem Auswaschen das Muster zum
Trocknen flach hinlegen
Stickprobe
• immer eine Stickprobe auf ein Reststück
des Originalstoffes machen und evtl.
Farben, Fadenqualität, Nadel, usw. dem
Muster anpassen
• die Stickprobe ebenfalls mit der später
verwendeten Unterlage verstärken
031196.50.01_0509_a630_DE
Wissenswertes rund ums Sticken
Anwendung:
• für Frottierstoffe, Samt, Boucléstoffe usw.
• für leichte Stoffe, bei welchen andere
Einlagen durchscheinen, z.B. Organdy,
Batist usw.
• als Untergrund für Spitzenstickerei
Muster vergrössern/verkleinern
• Motive können im Stickcomputer oder auf
dem PC mit der artista Software
vergrössert bzw. verkleinert werden
• um ein gutes Ergebnis zu erhalten sollen
die Motive nicht unbeschränkt verkleinert
und vergrössert werden
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis