Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Hardware; Lieferumfang; Anschluss Und Inbetriebnahme - Gude Expert Power Control NET 2x6 Anleitung

Für tcp/ip-netzwerke
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Beschreibung

Der Expert Power Control NET 2x6 ermöglich das Ein- und Aus-
schalten von elektrischen Geräten über ein TCP/IP Netzwerk
oder eine serielle Verbindung.
Auf der Geräterückseite befinden sich zwölf 10A Laststrom-
ausgänge (Power Ports). Diese zwölf Power Ports sind jeweils
separat oder paarweise über das Webinterface, über die serielle
Schnittstelle, über Taster am Gerät und über SNMP schaltbar.
Jeweils sechs Power Ports werden unabhängig voneinander
von einer eigenen 16A Zuleitung versorgt. Bei Anschluß an zwei
verschieden Phasen können somit 32A über das Gerät geschal-
tet werden.

2. Hardware

2.1 Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind:

2.2 Anschluss und Inbetriebnahme

1.) Verbinden Sie die Netzanschlusskabel mit den Netzstrom-
anschlüssen (h) auf der Rückseite des EPC NET 2x6 und ste-
cken Sie sie in zwei Steckdosen. Der EPC NET 2x6 startet nun
und ist kurz darauf betriebsbereit.
2.) Stecken Sie das Netzwerkkabel in den Ethernetanschluss
(c) auf der Vorderseite des EPC NET 2x6 und verbinden Sie es
mit Ihrem Netzwerk.
3.) Schließen Sie die Verbraucher an die Power Ports (i) auf der
Rückseite des EPC NET 2x6 an.
4
Expert Power Control NET 2x6
Expert Power Control NET 2x6 (EPC NET 2x6) für
19"-Installation
2x Netzanschlusskabel
CD-ROM mit Treibersoftware und Handbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis