Herunterladen Diese Seite drucken

Anschlüsse Am Gerät - Revox C-series Bedienungsanleitung

Autolocator

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5TUDER
Rd/OX
REVOX AUTOLOCATOR
C.SERIE
D3
REVOX
ELA
AG,
CH-8105
REGENSDORF
13.03.90
t28]
Dient zurEingabe von negativenAdressen
oder
zurAdressierungvon negativen
Speicherplätzen. Eingabe immer
vor dem Zahlenwert.
CLR
l29l
Setzt die Anzeige
auf Null. Zurück zum aktuellen
Anzeigestand
durch
eine
Funktionstaste oder automatisch nach
ca. 8
sec.
2. Anschlüsse am Gerät
PUNCH
IN/OUT
DIN
41524
1: PUNCH
IN/OUT
1
2:
GND
3: nicht belegt
4: verbunden
mit
PIN
8
5: ext.
Speisung DC
IN
6:
nicht belegt
7:
PUNCH
IN/OUT
2
8: verbunden
mit
PIN
4
l30l
Anschlussbuchse
für
externen Fuss-Schalter
(lmpulskontakt). Damit
kann
bei
den
für
die
Aufnahme vorgewählten Kanälen
(READY-Tasten
[23])
die
Aufrrahme-Funktion
ein- oder
ausgeschaltetwerden.
Es
wird
die identische Buchsenverschaltung angewendet
wie für
Faderstart
am
Gerät selbst (Fussschalter
zwischen
PIN
L
und
PIN
7,
PIN
4
mit
PIN
8 dauemd verbunden).
Mit
angeschlossenen
C274/278LOG
kann
der AUTOLOCATOR
Funk-
tionen
prinzipiell
gleich ausführen. Am
Gerät selbst
hat
die Verschal-
tung
hingegen
eine andere Bedeutung (siehe auch
FADERSTART
Logging-Geräte).
Anschluss
RS-232
t31l
DIN 45329
1:
nicht belegt
2:
GND
3: Empfangssignal
RCV
4: Sendesignal
SND
5:
nicht belegt
6:
+24Y
Speisung
über Tonbandgerät
7:
GND
Kabel
zu
den
Bandmaschinen,
kann bei Bedarf um max.
10m
verlän-
gert werden.

Werbung

loading