5TUDER RÄ/OX
REVOX AUTOLOCATOR
C.SERIE
D5
REVOX
ELA
AG,
CH-8105
REGENSDORF
13
.
03.
90
SYNC:
Befehl
wird
bei
C274L
und
C278L
ignoriert.
c270 MONO:
Die
Vorwahl
SYNC
wird
in
INPUT
gewandelt,
da
bei
dieser
Version kein
SYNC-Betrieb
möglich ist.
Aufnahmebereitschaft
kann sowohl durch CHL oder CH2 vorgenommen werden.
Es
leuchten
stets
beide
LEDs.
"ErroC'
:
Falls
sich beim
STORE
oder
SEARCH-Befehl
Bereiches
im Anzeigefeld
t21l
befindeq
wird
angezeigt.
ein Wert
ausserhalb
des
zulässigen
während ca.
2
sec.
blinkend "Erro/'
Wird
an
einem
beliebigen
Zählerstand
RESET
betätigt,
so
werden
auch
die
bisher
mit
"00
00
00"
unbelegten
LOC-Speicher
um den entsprechenden Wert umgerechnet.
Die Rollback-Zeit
wird
beim Umschalten der Geschwindigkeit umgerechnet.
In Aufrrahme Datenaufzeichnung können
nur
die Werte,
nicht
aber der Datentyp verändert werden. Ein
Umspeichern
von im Display
gesetzten
Werten
ist
ohne spezielles
Anwählen
des
Datentyps
möglich (nur
STORE
-->
"Datentyp").
Von den
2
alternierend angezeigten Datentypen
bei Wiedergabe kann jederzeit einer davon direkt
weggewähltwerden.
Eine erneute Anzeige beider
ab
Band
verfügbarerTypen kann
nur durch zweimaliges
Drücken
von
C-TRACK
erfolgen.
Wechselweise
Bedienung
amAutolocatorund
an
derMaschine
selbst
kann
zu
Fehlern
bei
den Zustandsan-
zeigen
am
Autolocator führen.
Über
die
Autolocator-Tastatur kann kein Dauerbefehl
für Umspulen
eingegeben
werden,
solange man
sich
auf einer längeren
Stelle
Transparentband befindet. Anstelle
eines
mehrfachen Drückens
kann leicht
mit
folgender
Sequenz
auf die Magnetschicht gefahren
werden: "f." -->
SEARCH
.
Das
Band
kann
anschliessend
mit
STOP
wieder angehalten werden.
Auf
dem Locator
MP
Board
'J..328.238.20
kann eine Batterie zur
Erhaltung der Speicherdaten bei
aus-
geschaltetem
Gerät
eingelötet werden.
Batterie BAL: 3.6V SL-350T Lithium,
Art.
Nr.
89.01.0275
Die Brücke A muss endernt
werden,
wenn die Batterie
eingesetzt
wird!
Batterie
r;Eö,-I
*{E}-
?
ü[
I
o
o
o
o
o
o
o
o
o
0
o
o
o
o
o
o
o
0
o
o
o
o
o
o
o
o
0
o
o
o