Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Omnitronic XDP-1400MT Bedienungsanleitung

Cd/usb/sd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der XDP-1400MT ist speziell konzipiert für DJ-Anwendungen kann aber auch für andere
Beschallungszwecke eingesetzt werden (z. B. Restaurants, Fitnessstudios oder Einzelhandel). Das Gerät
besitzt eine ganze Reihe von Funktionen, die genau auf die Anforderungen von DJs abgestimmt sind, wie z.
B.
regelbare
Wiedergabegeschwindigkeit,
Cueing,
nahtlose
Wiedergabe
einer
Endlosschleife,
Einzeltitelwiedergabe, Suche über ein Jogdial und bequeme Steuerung über eine Fernbedienung.
Auf dem XDP-1400MT lassen sich Audio-CDs/-Rs/-RWs (CD-DA) sowie CDs, SD(HC)-Karten und
USB-Speichermedien mit Titeln im MP3-Format abspielen.
Der XDP-1400MT ist mit einem 40-sekündigen Anti-Shock-Speicher ausgestattet, der Störungen durch
Stöße oder Vibration ausgleichen kann.
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 100-240 V AC, 50/60 Hz Wechselspannung zugelassen. Die
Fernbedienung darf nur über zwei 1,5-V-Microbatterien (Typ AAA) betrieben werden. Das Produkt wurde
ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installierung oder Inbetriebnahme
des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze, Feuchtigkeit
und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei herumliegen. Sie gefährden Ihre
eigene und die Sicherheit Dritter!
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen. Halten Sie das Gerät von direkter
Sonneneinstrahlung (auch beim Transport in geschlossenen Wägen) und Heizkörpern fern.
Die relative Luftfeuchte darf 50 % bei einer Umgebungstemperatur von 45° C nicht überschreiten.
Dieses Gerät darf nur in einer Höhenlage zwischen -20 und 2000 m über NN betrieben werden.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte
nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unsachgemäßer Bedienung!
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden
Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
Soll das Gerät transportiert werden, verwenden Sie bitte die Originalverpackung, um Transportschäden zu
vermeiden.
Der Serienbarcode darf niemals vom Gerät entfernt werden, da ansonsten der Garantieanspruch erlischt.
Wird das Gerät anders verwendet als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, kann dies zu Schäden am
Produkt führen und der Garantieanspruch erlischt. Außerdem ist jede andere Verwendung mit Gefahren, wie
z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischem Schlag, etc. verbunden.
Hinweise zu Batterien
Batterien sind Sondermüll und müssen als solche entsorgt werden. Soll das Gerät entsorgt werden, müssen
zuerst die Batterien entnommen werden. Die leeren Batterien können Sie fachgerecht im Elektrofachhandel
in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern entsorgen. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die
richtige Polung. Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. Achten Sie darauf, dass die Batterien
nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen und nicht aufgeladen werden können. Es besteht
Explosionsgefahr.
7/38
00075259.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xdp-140011046012

Inhaltsverzeichnis