-
T R I O
G E B R A U C H S A N W E I S U N G
4.5.2.1 Auswechseln der Batterien
Die Batterien werden wie folgt ausgewechselt (siehe
➠
Die Tür öff nen;
➠
Den Empfänger aus der Halterung entnehmen;
➠
Den Deckel abschieben;
➠
Die vier Penlite-Batterien (Typ AA) herausnehmen und neue einsetzen.
!Achtung - Hierbei ist Vorsicht geboten, damit kein Kurzschluss zwischen den Batterien
g
und irgendwelchen Metallgegenständen / Teilen verursacht wird;
- Achten Sie dabei auch auf die "+" und "-" Pole der Batterien und der Halte-
rung;
- Alkalibatterien verwenden.
➠
Den Deckel zurückschieben;
➠
Den Empfänger gemäß
nach vorn zeigt.
!Achtung Achten Sie darauf, dass das Zündkabel nicht auf irgendwelchen Metallteilen
g
aufl iegt beziehungsweise daran entlangführt: Dies schwächt den Funken.
!Achtung Batterien sind „kleine chemische Abfälle" und gehören somit nicht in den Haus-
g
müll.
5.
Wartung
Das Gerät muss mindestens einmal jährlich kontrolliert werden, um sicher-
zustellen, dass es noch immer gut und gefahrlos funktioniert.
Achtung - Mit der Wartung Ihres Geräts ist ein qualifi zierter Fachinstallateur für Gas-
g
heizgeräte und Kamine zu beauftragen;
- Scheiben, die Risse oder Brüche aufweisen, sind unverzüglich auszuwech-
seln;
- Sie selbst dürfen am Gerät keine Änderungen vornehmen.
!Achtung Sie als Benutzer dürfen das Gerät nur außen reinigen.
g
- Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit einer Ätz- oder Scheuerwirkung;
- Lackschäden, die darauf zurückzuführen sind, dass irgendwelche Gegenstän-
de auf / gegen den Mantel des Geräts gefallen sind beziehungsweise darauf-
gestellt wurden, unterliegen nicht der Garantie.
95800201DE Gebruik.indd 9
95800201DE Gebruik.indd 9
Foto 4
in die Halterung einsetzen, wobei der Sensor
Foto
5):
9
D
07-07-2008 09:24:28
07-07-2008 09:24:28