-
T R I O
G E B R A U C H S A N W E I S U N G
- Wenn das Gerät beim Zünden ver-
puff t, schließen Sie den Gashahn
und rufen den Installateur.
!Tipp
p
Beim Drehen des Knopfs B ist eine
gewisse Kraft erforderlich; das „Tic-
ken" ist normal
4.3 Zündfl ammenstellung
Das Gerät brennt weiterhin auf Zünd-
fl ammenstellung, wenn der Knopf A
auf "kleine Flamme" (
ist, trotz der Einstellung des Knopfs
B. Die Gaszufuhr zum Hauptbren-
ner ist damit abgeschlossen.
➠
Den Knopf A auf
4.4 Ausschalten
Das Gerät wird ausgeschaltet, indem
man den Knopf A auf ● einstellt.
Die Zündfl amme erlischt dann.
➠
Den Knopf A auf ● einstellen.
4.5 Drahtlose fernbedienung
Die drahtlose Fernbedienung besteht aus einer Fernbedienung und einem
Empfänger.
Mithilfe der Fernbedienung, die den Empfänger ansteuert, kann die Flam-
menhöhe geregelt werden.
Der Empfänger und die Fernbedienung sind batteriebetrieben. Für den Emp-
fänger werden vier Penlite-Batterien (Typ AA) benötigt; für die Fernbedienung
hingegen braucht man eine 9V-Blockbatterie. Bei normaler Nutzung haben
die Batterien eine Lebensdauer von etwa einem Jahr.
4.5.1 Fernbedienung
4.5.1.1 Flammenhöhe
Die Flammenhöhe wird mit den Tasten ▼ en ▲ auf der Fernbedienung (siehe
2) geregelt:
Foto
➠
Betätigen Sie die Taste ▼, um die Flammenhöhe zu verringern.
Wird der Knopf ▼ bedient und festgehalten, springt das Gerät auf die Zünd-
fl amme um (Knopf B auf dem Gasregelblock in der ● Stellung oder weiter
nach rechts).
➠
Betätigen Sie die Taste ▲, um die Flammenhöhe zu erhöhen.
95800201DE Gebruik.indd 7
95800201DE Gebruik.indd 7
) eingestellt
einstellen.
Foto 2
7
D
07-07-2008 09:24:17
07-07-2008 09:24:17