Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schleifringe; Korrosionsschutz; Mastkonstruktion; Elektrisches System - Superwind 350 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.4

Schleifringe

Die Schleifringe dienen zur Übertragung des Stroms von der windnachgeführten Gondel auf den
feststehenden Mast. Die Kohlebürsten sind so dimensioniert, daß sie während der gesamten
Lebensdauer nicht ausgewechselt werden müssen. Dennoch sollten Sie sie auf ungewöhnlichen
Verschleiß oder Abbrand hin kontrollieren. Schrauben Sie dazu die beiden schwarzen Schraubkappen ab
und ziehen Sie die Kohlebürsten aus den Führungen heraus. Verschlissene oder beschädigte
Kohlebürsten müssen ausgetauscht werden. Bevor Sie die Schraubkappen wieder aufschrauben,
kontrollieren Sie auch die O-Ring-Dichtungen in den Senkungen zwischen Gewinde und Gehäuse.
Zeichnung dazu:
Kohlebürste
O-Ring
Schraubkappe
Schleifringe
9.1.5

Korrosionsschutz

Alle Gehäuseteile, sowie die Windfahne bestehen aus einer seewasserfesten Aluminiumlegierung und
sind zusätzlich mit einer Pulverbeschichtung überzogen. Diese Beschichtung kann jedoch nur optimal auf
der Gehäuseoberfläche haften, wenn sie nicht beschädigt ist. Kontrollieren Sie daher, ob
Beschädigungen vorhanden sind und bessern Sie diese mit einem geeigneten Lack aus.
Alle Stahlteile, wie z.B. die Kugellager, die Wellen und Achsen, sowie die Schrauben sind aus V4A-Stahl
gefertigt und benötigen von daher keinen besonderen Korrosionsschutz.
9.1.6

Mastkonstruktion

Kontrollieren Sie Ihre Mastkonstruktion entsprechend den Anweisungen in der zugehörigen Anleitung.
9.1.7

Elektrisches System

Kontrollen am elektrischen System sollen nur von dafür qualifizierten Personen ausgeführt werden.
Sorgen Sie vor den Arbeiten dafür, dass alle Leitungen spannungsfrei sind und dass der Windgenerator
nicht unbeabsichtigt anlaufen kann.
Führung
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis