Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Kenndaten; Montage; Empfang Des Materials; Vorbereitung - SSD Drives AXEM MC 13S Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AXEM MC - MD

3.2.2 Elektrische Kenndaten

Die Typenschilder der Motoren und Tachogeneratoren enthalten die spezifischen Nenndaten bezogen
auf 40° Umgebungstemperatur.

3.3 Montage

3.3.1 Empfang des Materials

Alle Servomotoren werden vor dem Versand sorgfältig überprüft.
-
Prüfen Sie den einwandfreien Zustand des Servomotors, indem Sie ihn vorsichtig von seiner
Verpackung befreien.
Die Servomotoren dürfen nicht mit Hilfe der Kabel bewegt werden.
-
Vergewissern Sie sich, daß die Leistungsschilddaten mit den in Ihrer Bestellung gemachten
Angaben übereinstimmen.
Falls das Material während des Transports beschädigt worden sein sollte, muß dies dem
Zulieferer unmittelbar innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt per Einschreiben mitgeteilt werden.
Achtung : Die Verpackung kann wichtige Dokumente oder Zubehörteile enthalten.
3.3.2 Lagerung
Wenn der Servomotor nicht sofort aufgestellt wird, muß er an einem trockenen Ort mit
gleichbleibender Temperatur gelagert werden, um das Auftreten von Kondenswasser zu vermeiden.
Bei langfristiger Lagerung ist darauf zu achten, daß das Wellenende und die Flanschoberfläche stets
vollständig mit einem Rostschutzmittel bedeckt sind.
Nach einer Lagerung über einen längeren Zeitraum hinweg (mehr als 3 Monate) den Motor bei
geringer Drehzahl in beiden Richtungen drehen lassen, damit sich das Fett in den Lagern gleichmäßig
verteilt.

3.3.3 Vorbereitung

Der Servomotor kann in jeder Einbaulage montiert werden, die Bürstenhalter müssen jedoch
zugänglich bleiben, und die Angaben des Leistungsschildes müssen ablesbar sein. Für eine
ausreichende Kühlung muß der Motor so aufgestellt werden, daß die Luft frei um ihn zirkulieren kann.
Eine optimale Lebensdauer wird nur dann erreicht, wenn der Motor vor Staub und Spritzwasser
geschützt ist.
Die Kabelausgänge sollten nach unten gerichtet sein, damit sich kein Staub oder Wasser in den PG-
Verschraubungen sammelt. Die Motorwelle ist mit einem mit Leichtbenzin, Alkohol oder Aceton
getränkten Lappen zu reinigen, wobei darauf geachtet werden sollte, daß kein Reinigungsmittel in das
Lager eindringt.
Die Reinigung des Servomotors sollte in horizontaler Lage erfolgen.
Bitte bedenken Sie, daß das Motorgehäuse Temperaturen von über 100 °C erreichen kann.

3.3.4 Mechanisch

-
Die Motoren können in beliebiger Lage betrieben werden. Die Kugellager Typ LLB mit
Lebensdauerschmierung sind mit elastischer Unterlegscheibe axialer Vorspannung montiert.
Die im Datenblatt angegebenen Axial - und Radialkräfte dürfen nicht überschritten werden. Bei
höheren Axialkräften, bitte anfragen.
Wichtige Anmerkung : Die Bauart dieser Motoren erlaubt keine Stöße auf die Wellenenden bei der
Montage von Zubebörteilen (Kupplung, Riemenscheibe, Ritzel, usw).
-
Die Befestigungsflansche sind Rundflansche mit Gewindebohrungen oder viereckig mit
Durchgangslöcher.
11
PVD 3204 01/2003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis