Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Richtigen Beleuchtungsstärke - STEP LUX Meter Bedienungsanleitung

Digitale luxmeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen zur richtigen Beleuchtungsstärke
Die Stärke der Beleuchtung wird in Lux gemessen. Die Anpassungsfähigkeit des menschlichen
Auges ist nahezu unbegrenzt. Das verführt leicht dazu, dem Auge auch bei ungenügender
Beleuchtung große Sehleistung abzuverlangen. Wenn Licht fehlt oder nicht genügend vorhanden
ist, kann das Auge seine Sehaufgaben nur unter Anstrengung oder gar nicht erfüllen. Nicht selten
sind dann Augenleiden die Folge. Unfälle häufen sich. Mit dem digitalem Luxmeter haben Sie nun
ein Produkt erworben, mit dem sie überall prüfen können, ob für die normalen Sehaufgaben (das
sind Aufgaben die Sie täglich erledigen wirklich ausreichende Beleuchtungsstärken vorhanden
sind. Sehen ist Erkennen von Helligkeits- und Farbunterschieden, Formen, Bewegungen sowie
Entfernungen. Nur bei der richtigen Beleuchtungsstärke kann das Auge seine aufgaben erfüllen.
Deshalb ist gutes Licht so wichtig. Mit Licht wird oft am falschen Platz gespart. Dunkle Zonen
stimmen unfreundlich. Gönnen sie sich mehr Licht. Die Art der Beleuchtung beeinflusst die
Information, die das Auge dem Gehirn vermittelt. Lenken Sie zusätzlich mehr Licht dorthin, wo
genaues Sehen wichtig ist. In Räumen welche dunkler als 30 Lux sind besteht Unfallgefahr!
Ältere Menschen brauchen mehr Licht, da Ihre Sehschärfe nachgelassen hat. Ein 60-jähriger
braucht etwa doppelt soviel Licht wie ein 30-jähriger.
Durchführung von Messungen
Vor Inbetriebnahme sind sowohl der bestimmungsgemäße Verwendungszweck, als auch
die Sicherheitshinweise und technischen Daten zu beachten.
-
Drehen Sie den Ein/Aus-Schalter (5, siehe Skizze letzte Seite) auf den gewünschten
Messbereich.
-
Entfernen Sie die Schutzkappe vom Lichtsensor und richten Sie diesen so aus, das das
Licht senkrecht auf den waagrecht ausgerichteten Lichtsensor trifft. Vermeiden Sie dabei
ein Beschatten des Lichtsensors durch den eigenen Körper.
-
Lesen Sie den im Display angezeigten Wert (2) ab. In den Messbereichen 200 und 2000
Lux entspricht der Anzeigewert der Lichtstärke in Lux. Im Messbereich 20000 Lux müssen
Sie die Anzeige im Display mit 10, und im Messbereich 50000 Lux die Anzeige im Display
mit 100 multiplizieren um die korrekte Lichtstärke zu ermitteln.
-
Bei Überlaufanzeige ("1" wird im Display angezeigt) müssen Sie den nächst höheren
Messbereich wählen um die Lichtstärke ermitteln zu können.
-
Nach Abschluss der Messung, schalten Sie das Gerät wieder aus (Ein/Aus Schalter auf
"OFF") und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf den Sensor.
Batteriewechsel
-
Das Gerät ist im Auslieferungszustand bereits mit einer eingebauten 12V-Alkaline-Batterie
des Typs A23 ausgestattet. Sobald die Low-Bat-Anzeige (1 siehe Skizze letzte Seite) im
LC-Display erscheint, müssen Sie einen Batteriewechsel vornehmen, da die Richtigkeit der
Anzeige nicht mehr gewährleistet ist. Zum Batteriewechsel gehen Sie wie folgt vor.
-
Entfernen Sie mit einem geeigneten Kreuzschlitzschraubendreher die Gehäuseschraube
(6) auf der Rückseite des Gerätes und nehmen Sie die Rückwand des Gerätes vorsichtig
ab.
All rights reserved.
Printed in Germany.
STEP Systems GmbH 2017
Duisburger Str. 44
Tel: ++49 (0) 911 96 26 05-0
Fax: ++49 (0) 911 96 26 05-9
D-90451 Nürnberg
e-mail: info@stepsystems.de
www.stepsystems.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis