Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form 790 zlt Bedlenungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 790 zlt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Herzfrequenz-Workout 18 ausgewählt
wird, ertönt eine Reihe von Klängen am Ende
jeden Abschnitts, und alle Zielherzfrequenz-
Einstellungen werden sich eine Reihe nach links
bewegen. Das Programm läuft auf diese Weise
weiter, bis der letzte Abschnitt des Programms
beendet ist. Das Laufband hört dann langsam auf,
sich zu bewegen.
Wenn die Geschwindigkeit und/oder Neigung zu
hoch oder zu niedrig eingestellt sind, kann man
den Intensitätsgrad des Programms jederzeit durch
Drücken der Geschwindigkeits- oder
Neigungstasten verändern. Wenn der Computer
dann aber Ihren Puls mit der Zielherzfrequenz
des laufenden Abschnitts vergleicht, werden
Geschwindigkeit und/oder Neigung des
Lauftrainers automatisch verändert, um Ihren
Puls mit der Zielherzfrequenzeinstellung in
Einklang zu bringen.
Um die maximale Zielherzfrequenzeinstellung zu
ändern, drücken Sie die Intensitäts-Auf und –Ab
Tasten.
Wird Ihr Puls während des Programmablaufs nicht
entdeckt, dann blinken die Buchstaben „PLS" am
Display und die Geschwindigkeit und/oder Neigung
des Lauftrainers wird automatisch
langsamer/weniger steil. Sollte das geschehen,
lesen Sie die Anleitungen, die mit dem als Zubehör
erhältlichen Brustpulsmesser mitgeliefert wurden.
Durch Drücken der Stopp- [STOP] Taste kann man
das Programm jederzeit anhalten. Um das
Programm danach wieder aufzunehmen, drückt
man einfach die Start-Taste. Das Laufband beginnt
sich mit 2 km/h zu bewegen. Sobald der
Computer dann aber Ihren Puls mit der
Zielherzfrequenz des laufenden Abschnitts ver-
gleicht, werden Geschwindigkeit und/oder
Neigung des Lauftrainers automatisch verän-
dert, um Ihren Puls mit der
Zielherzfrequenzeinstellung in Einklang zu
bringen.
6. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe der
Anzeige.
Siehe Schritt 5 auf Seite 15.
7. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Siehe Schritt 7 auf Seite 15.
8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer ab.
Siehe Schritt 8 auf Seite 15.
DER INFORMATIONS-MODUS
Der Computer bietet einen Informationsmodus an, der
Information über die Lauftrainerbenützung übermittelt.
Der Informationsmodus ermöglicht Ihnen auch
Kilometer oder Meilen als Masseinheit auszuwählen,
und den Display-Demomodus ein- und auszuschalten.
Um den Informationsmodus zu wählen, drücken Sie
auf die Stopp-Taste [STOP] während Sie den
Schlüssel in den Computer stecken. Lassen Sie dann
erst die Stopp-Taste wieder los. Wenn der
Informationsmodus ausgewählt ist, erscheint die fol-
gende Information im Display:
Die obere linke
Ecke vom unteren
Display wird die
Anzahl der
Stunden, die der
Lauftrainer in
Betrieb war, anzeigen. Die untere rechte Ecke vom
Display wird die Gesamtsumme von Meilen oder
Kilometern, die das Laufband zurückgelegt hat,
anzeigen. Zusätzlich erscheint ein "M" für metrische
Kilometer oder ein "E" für Englische Meilen in der
oberen rechten Ecke des Displays. Um die
Masseinheit zu ändern, drücken Sie die
Beschleunigungstaste [SPEED]. Die untere linke Ecke
des Displays wird den Lautstärkenpegel anzeigen. Um
den Lautstärkenpegel zu ändern, drücken Sie die
Steigungstaste [INCLINE].
Am Computer gibt
es einen Display-
Demo-Modus, der
verwendet wer-
den kann, wenn
der Lauftrainer in
einem Geschäft ausgestellt wird. Während man den
Demo-Modus verwendet, funktioniert der Computer
beim Einstecken des Netzkabels, beim Einstellen des
entstör-/aus Überlastschalters auf die Entstör-Position
und beim Einstecken des Schlüssels in den Computer
normal. Wenn man aber den Schlüssel abzieht,
bleiben die Displays erleuchtet, obwohl die Tasten
nicht funktionieren werden. Wenn der Demo-Modus
eingeschalten ist, erscheint ein „d" im oberen Display
während der Informationsmodus ausgewählt ist. Um
den Demo-Modus ein- oder auszuschalten, drücken
Sie auf die Geschwindigkeitsverminderungstaste.
Um aus dem Demo-Modus auszusteigen, ziehen Sie
den Schlüssel aus dem Computer heraus.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl91709.1790 zlt

Inhaltsverzeichnis