4. Verändern Sie die Neigung des Lauftrainers, wie
gewünscht.
Um die Neigung des Lauftrainers zu verändern,
drücken Sie die Neigungs [INCLINE] + oder - Taste
oder eine der nummerierten Neigungstasten.
Jedesmal, wenn man die Neigungs-Auf- oder Ab-
Taste betätigt, verändert sich die Neigung um 0,5%.
Wenn Sie eines der nummerierten Quick-
Steigungstasten drücken, wird sich der Lauftrainer
zu der ausgewählten Steigungsstufe einstellen.
Anmerkung: Nach Drücken der Tasten kann es
einen Moment dauern, bis das Laufband die
eingestellte Steigung erreicht hat.
5. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mithilfe der
Anzeige.
Wenn der
manuelle
Modus aus-
gewählt ist,
zeigt der
obere Display
eine
Laufbahn an, die 402 Meter (1/4 Meile) repräsentiert.
Während Sie gehen oder laufen, erscheinen
nacheinander Indikatoren rund um die Laufbahn bis
die ganze Laufbahn erscheint. Die Laufbahn wird
dann verschwinden und die Indikatoren fangen von
vorne an aufzuleuchten.
Die linke Seite des un-
teren Displays wird die
vergangene Zeit [TIME],
die Distanz [DIST.] die Sie
gegangen oder gelaufen
sind, und den
Steigungsgrad des Lauftrainers anzeigen. Drücken
Sie die Display [DISPLAY] Taste um die Zeit oder
die Distanz zu sehen. Anmerkung: Wenn ein
Programm gewählt ist, zeigt das Display nicht die
bereits abgelaufene Zeit, sondern die noch im
Programm verbleibende Zeit an.
Die rechte Seite des un-
teren Displays wird die
ungefähre Menge an
Kalorien [CALS.] die Sie
verbraucht haben, die
Geschwindigkeit des
Laufbandes, und Ihr Tempo in Minuten per Kilometer
anzeigen. Drücken Sie die Display Taste um die
Geschwindigkeit oder Tempo zu sehen. Die rechte
Seite des Displays wird auch Ihre Herzfrequenz
anzeigen, wenn Sie den Handgriffpulssensor oder
den zusätzlich erhältlichen Brustgurt-Pulsmesser
verwenden.
Um die Anzeigen neu einzustellen, drücken Sie die
Stopp [STOP]-Taste, entfernen Sie den Schlüssel
und stecken Sie ihn wieder ein.
Laufbahn
15
6. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Wenn Sie den zusätzlich er-
hältlichen Brustpulsmesser tragen und gle-
ichzeitig den Handgriffpulssmesser halten, kann
der Computer Ihre Herzfrequenz nicht korrekt
anzeigen. Für Information über den zusätzlich er-
hältlichen Brustgurt-Pulsmesser, siehe Seite 19.
Bevor Sie den
Handgriff-
pulsmesser ver-
wenden, entfer-
nen Sie die durch-
sichtigen
Plastikfolien von
den Metallkon-
takten. Zusätzlich
müssen die Hände sauber sein.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, steigen Sie auf
die Fussleisten und legen Sie Ihre Hände für unge-
fähr zehn Sekunden auf die Metallkontakte–
vermeiden Sie es Ihre Hände zu bewegen. Wenn
Ihr Puls erscheint, beginnt das Herzsymbol im
Display zu blinken an jedesmal wenn Ihr Herz
schlägt, und dann wird Ihre Herzfrequenz angezeigt.
Um die genaueste Herzfrequenz-Ablesung zu er-
halten, halten Sie die Kontakte weiterhin für
ungefähr 15 Sekunden.
7. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Der Ventilator kann auf schnell oder auf langsam
eingestellt werden. Durch mehrmaliges Drücken der
Ventilator [FAN]-Taste kann man die
Geschwindigkeit einstellen oder den Ventilator ab-
schalten. Anmerkung: Wenn der Ventilator beim
Anhalten des Laufbandes eingeschaltet ist, stellt sich
der Ventilator nach ein paar Minuten von selbst ab.
8. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer ab.
Steigen Sie auf die Fußschiene, drücken Sie die
Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des
Lauftrainers auf die niedrigste Stufe ein. Die
Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe
befinden, wenn man das Lauftrainer in die
Lagerungsposition zusammenlegt, sonst kann
das Lauftrainer beschädigt werden. Entfernen Sie
dann den Schlüssel vom Computer und verwahren
Sie ihn an einem sicheren Ort.
Wenn Sie den Lauftrainer nicht mehr benutzen,
stellen Sie den Überlastschalter in die AUS [OFF]-
Position und ziehen Sie das Netzkabel heraus.
WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, könnten sich
die elektronischen Teile vorzeitig abnutzen.
Metallkontakte