Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Fehlersuche
Störung
Ursache
Nachheizung funk-
Luft im Nachheizwärmetauscher.
tioniert nicht. Der
Kessel läuft kurze Zeit,
geht aus und springt
wieder an. Dies wie-
Wärmetauscherfläche zu klein.
derholt sich so oft,
bis der Speicher seine
Solltemperatur erreicht
hat.
Bei Einstrahlung
Beschlag über länge-
Belüftung des Kollektors (bei belüfteten
ren Zeitraum innen an
Kollektoren) unzureichend.
der Scheibe.
Dämmung defekt oder unsachgemäß montiert.
Speicher kühlt zu stark
Reglereinstellung Nachheizung.
ab.
Warmwasser-Zirkulation läuft zu häufig und/oder
nachts.
Fühler oder Fühlerposition nicht i. O.
Pumpe schaltet nicht
ab.
Regelung nicht i. O.
Behebung
Nachheizwärmetauscher entlüften.
Angaben des Kesselherstellers und des
Speicherherstellers vergleichen. Evtl. lässt sich
das Problem durch höhere Einstellung der
Vorlauftemperatur am Kessel lösen.
Belüftungsöffnungen reinigen.
Dämmung prüfen, Speicheranschlüsse dämmen.
Kesselreglereinstellungen prüfen.
Schaltzeiten und Intervallbetrieb prüfen.
Fühlerposition, -montage und -kennlinien prüfen.
Hinweis: Drehzahlgeregelte Pumpen schalten nicht
sofort ab, sondern erst nach Erreichen der kleinsten
Drehzahl.
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis