Herunterladen Diese Seite drucken
Sony SAL55200-2 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAL55200-2:

Werbung

4-424-765-11(1)
DT 55-200mm F4-5.6 SAM
Interchangeable Lens
Bedienungsanleitung/Istruzioni per l'uso/Gebruiksaanwijzing/
Bruksanvisning/Manual de instruções
DT 55-200mm F4-5.6 SAM
DT 50mm F1.8 SAM
DT 30mm F2.8 Macro SAM
A-mount
SAL55200-2
SAL50F18/SAL30M28
©2012 Sony Corporation
Deutsch
In dieser Anleitung finden Sie Informationen zum Gebrauch der beiden
Objektive. Allgemeine Sicherheitsmaßnahmen für Objektive, wie z. B.
Hinweise zur Verwendung, finden Sie in einem weiteren Dokument,
den „Sicherheitsmaßnahmen beim Gebrauch". Bitte lesen Sie vor dem
Gebrauch des Objektivs beide Dokumente durch.
Dieses Handbuch bezieht sich auf mehrere unterschiedliche Objektive.
Dieses Objektiv ist für A-Bajonett ausgelegt, das bei Sony α Kameras
(Modelle, die mit einem Bildsensor im APS-C-Format ausgestattet sind)
verwendet wird. Für 35-mm-Kameras ist das Objektiv nicht geeignet.
Sofern nicht anders angegeben, zeigen die Abbildungen in diesem Handbuch
das Modell DT 55-200mm F4-5.6 SAM.
Hinweise zur Verwendung
Bei Verwendung dieses Objektivs mit einer Kamera mit E-Bajonett bringen Sie
einen getrennt erhältlichen Mount-Adapter an. Bringen Sie nicht das Objektiv
direkt an der Kamera mit E-Bajonett an, da Sie sonst beide beschädigen können.
Wenn Sie die Kamera mit angebrachtem Objektiv tragen, achten Sie darauf, die
Kamera und das Objektiv gut festzuhalten.
Halten Sie das Objektiv nicht an einem Teil, das beim Zoomen oder Fokussieren
hervorsteht.
Printed in China
Vorsichtsmaßnahmen für den Blitz
Wenn Sie einen eingebauten Kamerablitz verwenden, nehmen Sie unbedingt die
Gegenlichtblende ab und achten Sie auf einen Abstand von mindestens 1 m vom Motiv.
Bei bestimmten Kombinationen aus Objektiv und Blitz kann das Objektiv das Blitzlicht
zum Teil verdecken, was einen Schatten im unteren Bildbereich erzeugt.
Wenn Sie die Ringleuchte* oder den Makro-Twin-Blitzsatz* mit dem DT 50mm
F1.8 SAM oder DT 30mm F2.8 Macro SAM verwenden möchten, nehmen Sie
den Adapter für Makrolicht*.
* Ringleuchte, Makro-Twin-Blitzsatz und Adapter für Makrolicht sind getrennt
erhältlich.
Das DT 55-200mm F4-5.6 SAM kann nicht mit der Ringleuchte oder dem
Adapter für Makrolicht verwendet werden.
Vignettierung
Bei Aufnahmen mit dem Objektiv erscheinen die Ecken des Bildes dunkler als
die Mitte. Dieses Phänomen („Vignettierung" genannt) lässt sich verringern,
indem man um 1 bis 2 Stufen abblendet.
 Lage der Teile und Bedienelemente
DT 55-200mm F4-5.6 SAM
1...Fokussierring 2...Zoomring 3...Brennweitenskala
4...Brennweitenmarkierung 5...Objektivkontakte
6...Schalter für den Fokussiermodus 7...Montagemarkierung
DT 50mm F1.8 SAM, DT 30mm F2.8 Macro SAM
1...Fokussierring 2... Entfernungsskala* 3... Entfernungsmarkierung
4...Objektivkontakte 5...Schalter für den Fokussiermodus
6...Montagemarkierung
* Die Entfernungsskalennummern auf dem DT 30mm F2.8 Macro SAM
unterscheiden sich von denen in der Abbildung.
 Anbringen/Abnehmen des Objektivs
So bringen Sie das Objektiv an (siehe Abbildung –)
1
Nehmen Sie die vordere und die hintere Objektivkappe und
den Kameragehäusedeckel ab.
Beim Anbringen/Abnehmen der vorderen Objektivkappe haben Sie zwei
Möglichkeiten, (1) und (2). Wenn Sie die Objektivkappe bei angebrachter
Gegenlichtblende anbringen/abnehmen wollen, gehen Sie wie unter (2)
erläutert vor.
2
Richten Sie die orangefarbene Markierung am Objektivtubus
und die orangefarbene Markierung an der Kamera
(Montagemarkierung) aneinander aus, setzen Sie dann das
Objektiv in die Kamerafassung ein und drehen Sie es im
Uhrzeigersinn, bis es fest sitzt.
Drücken Sie nicht auf die Objektiventriegelungstaste an der Kamera, wenn
Sie das Objektiv montieren.
Achten Sie bei der Montage darauf, das Objektiv nicht in einem Winkel zu halten.
So nehmen Sie das Objektiv ab (siehe Abbildung –)
Halten Sie die Objektiventriegelungstaste an der Kamera gedrückt,
drehen Sie das Objektiv bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
und nehmen Sie das Objektiv dann ab.
–1
DT 50mm F1.8 SAM
DT 30mm F2.8 Macro SAM
(1)
(2)
 Anbringen der Gegenlichtblende
Italiano
(DT 55-200mm F4-5.6 SAM)
Nel presente manuale sono contenute le informazioni relative all'uso di
Es empfiehlt sich, eine Gegenlichtblende zu verwenden, um Störeffekte durch
ciascun obiettivo. Nel documento separato "Precauzioni per l'uso", sono
Streulicht zu verringern und eine optimale Bildqualität zu erzielen.
descritte le precauzioni comuni a tutti gli obiettivi, quali le note sull'uso.
Setzen Sie die Gegenlichtblende in die Fassung am Ende des
Prima di utilizzare l'obiettivo, leggere entrambi i documenti.
Objektivtubus ein und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, bis sie mit
einem Klicken einrastet.
Il presente manuale può essere utilizzato con più obiettivi diversi.
Wenn Sie das Objektiv lagern, drehen Sie die Gegenlichtblende um und setzen
Il presente obiettivo è progettato per il Montaggio A che può essere utilizzato
Sie sie rückwärts auf das Objektiv.
con fotocamere Sony α (modelli dotati di un sensore di ingrandimento delle
immagini APS-C). Questo obiettivo non può essere utilizzato su fotocamere
 Zoomen
di formato 35 mm.
(DT 55-200mm F4-5.6 SAM)
Per le illustrazioni di questa guida è utilizzato il modello DT 55-200mm F4-5.6
SAM, se non diversamente specificato.
Drehen Sie den Zoomring, bis die gewünschte Brennweite eingestellt
ist.
Note sull'uso
 Fokussieren
Quando si utilizza questo obiettivo con una fotocamera con Montaggio E,
Wenn Sie den Autofokus verwenden, stellt die Kamera den Fokus
applicare un Adattatore per montaggio obiettivo, in vendita separatamente. Non
applicare l'obiettivo direttamente alla fotocamera con Montaggio E, altrimenti si
automatisch ein.
potrebbero danneggiare entrambi.
Solange die automatische Fokussierung läuft, berühren Sie nicht den sich
drehenden Fokussierring.
Quando la fotocamera viene trasportata con l'obiettivo applicato, accertarsi di
afferrare la fotocamera e l'obiettivo in modo saldo.
Die Kamerafunktion zum direkten manuellen Fokussieren kann mit diesem
Non tenere la fotocamera afferrandola da una delle parti dell'obiettivo che
Objektiv nicht verwendet werden. (Nicht alle Kameras verfügen über die
fuoriesce durante lo zoom o la messa a fuoco.
Funktion zum direkten manuellen Fokussieren. Sollte Ihre Kamera über diese
Funktion verfügen, wird in der Bedienungsanleitung zur Kamera im Abschnitt
Precauzioni per l'uso del flash
über das Fokussieren auf diese Einschränkung eingegangen.)
Se viene utilizzato il flash della fotocamera integrato, assicurarsi di rimuovere il
Mit der Taste AF/MF an der Kamera können Sie nicht zwischen den Modi AF
paraluce e di effettuare la ripresa ad almeno 1 m di distanza dal soggetto. Con
und MF wechseln. Je nach Kamera ist möglicherweise gar keine Taste AF/MF
determinate combinazioni di obiettivo/flash, è possibile che l'obiettivo ostruisca
vorhanden. Sollte Ihre Kamera über diese Funktion verfügen, wird in der
parzialmente la luce del flash, producendo un'ombra nella parte inferiore
Bedienungsanleitung zur Kamera im Abschnitt über das Fokussieren auf diese
dell'immagine.
Einschränkung eingegangen.
Durante l'uso della lampada ad anello* o del corredo di lampeggiatori doppi per
Im Modus MF (manuelle Fokussierung) drehen Sie den Fokussierring,
macro* con il DT 50mm F1.8 SAM o il DT 30mm F2.8 Macro SAM, utilizzare
während Sie durch den Sucher usw. blicken. (siehe Abbildung ).
l'adattatore Macro Light*.
* Lampada ad anello, corredo di lampeggiatori doppi per macro e adattatore
So wechseln Sie zwischen AF- (Autofokus) und MF-
Macro Light in vendita separatamente.
Modus (manueller Fokus)
Non è possibile utilizzare il DT 55-200mm F4-5.6 SAM con la lampada ad anello
Mit dem Schalter für den Fokussiermodus am Objektiv können Sie zwischen
o l'adattatore Macro Light.
AF und MF umschalten. Achten Sie darauf, den Schalter (Hebel) für den
Vignettatura
Fokussiermodus an der Kamera auf AF zu stellen.
Durante l'uso dell'obiettivo, gli angoli dello schermo diventano più scuri rispetto
Für die manuelle Fokussierung müssen Sie den Schalter für den Fokussiermodus
Per ridurre questo fenomeno (denominato vignettatura),
alla parte centrale.
auf MF stellen. Drehen Sie den Fokussierring nur, wenn MF eingestellt ist.
ridurre l'apertura di 1 o 2 valori.
Wenn MF nicht eingestellt ist und Sie den Fokussierring mit Gewalt drehen,
kann der Fokussierring beschädigt werden.
 Nomi delle parti
So nehmen Sie ein Motiv im MF-Modus in
unendlicher Entfernung auf
DT 55-200mm F4-5.6 SAM
1...Anello per la messa a fuoco 2...Anello dello zoom
Mit der Unendlich-Position lässt sich der Fokus etwas korrigieren, wenn
3...Scala della lunghezza focale 4...Indicazione della lunghezza focale
es aufgrund von Temperaturschwankungen zu einer Fokusverschiebung
5...Contatti dell'obiettivo 6...Interruttore del modo di messa a fuoco
kommt. Beim Aufnahmen eines Motivs bei Unendlich-Einstellung im
7...Indicazione di montaggio
Modus MF (manuelle Fokussierung) stellen Sie durch Prüfen im Sucher oder
DT 50mm F1.8 SAM, DT 30mm F2.8 Macro SAM
auf andere Weise scharf.
1...Anello per la messa a fuoco 2...Scala della distanza*
3...Indicazione della distanza 4...Contatti dell'obiettivo
 Makrofotografie
5...Interruttore del modo di messa a fuoco 6...Indicazione di montaggio
(DT 30mm F2.8 Macro SAM)
* I numeri della scala della distanza sul DT 30mm F2.8 Macro SAM sono
diversi da quelli nell'illustrazione.
Vorsichtsmaßregeln zur Verwendung eines im
Fachhandel erhältlichen Belichtungsmessers oder
 Applicazione/rimozione dell'obiettivo
der manuellen Blitzfunktion
Per applicare l'obiettivo (vedere l'illustrazione –).
Beim Aufnehmen eines Motivs aus der Nähe mit dem DT 30mm F2.8 Macro
SAM ist die Helligkeit des Objektivs verringert.
1
Beim Aufnehmen im Automatikbelichtung-Modus oder im manuellen
Rimuovere i copriobiettivi posteriore e anteriore e il
Modus mit Belichtungsmessung (z.B. dem AUTO-Modus der Kamera) wird
cappuccio del corpo della fotocamera.
die Belichtung automatisch eingestellt.
Per applicare/rimuovere il copriobiettivo anteriore, sono disponibili
Bei Verwendung eines im Fachhandel erhältlichen Belichtungsmesser
i metodi (1) e (2). Per applicare/rimuovere il copriobiettivo quando è
oder beim Aufnehmen mit der manuellen Blitzfunktion, die bei manchen
installato il paraluce, utilizzare il metodo (2).
externen Blitzgeräten zur Verfügung steht, stellen Sie die Belichtung etwas
2
höher als den angegebenen Wert ein.
Allineare l'indicazione arancione sul cilindro dell'obiettivo
con l'indicazione arancione sulla fotocamera (indicazione
+1 1/3
+1
+2/3
+1/3
0
di montaggio), quindi inserire l'obiettivo nell'attacco della
Belichtungskompensation
fotocamera e ruotarlo in senso orario fino a quando non si
Aufnahmeabstand (m)
0,129
0,132
0,143
0,181
0,519
blocca in posizione.
Durante l'installazione dell'obiettivo, assicurarsi di non premere il relativo
tasto di rilascio sulla fotocamera.
Non installare l'obiettivo in una posizione inclinata.
–2
Per rimuovere l'obiettivo (vedere l'illustrazione –).
Technische Daten
Caratteristiche tecniche
Tenendo premuto il tasto di rilascio sulla fotocamera, ruotare
l'obiettivo in senso antiorario fino a quando non si arresta, quindi
35-mm-Kamera
rimuoverlo.
Bezeichnung
entsprechende
Linsengruppen-
(Modellbezeichnung)
Brennweite*
1
elemente
 Applicazione del paraluce
(mm)
(DT 55-200mm F4-5.6 SAM)
Si consiglia di utilizzare un paraluce per ridurre i riflessi e assicurare la
Lunghezza focale
Nome
Gruppi-
massima qualità delle immagini.
equivalente al
(Nome del
elementi
formato 35 mm*
1
Inserire il paraluce nell'attacco situato sull'estremità del cilindro
modello)
dell'obiettivo
(mm)
dell'obiettivo, quindi ruotarlo in senso orario fino a quando non scatta
in posizione.
DT 55-200mm
Per riporre il paraluce, capovolgerlo e spingerlo indietro in direzione
F4-5.6 SAM
82,5-300
9-13
dell'obiettivo.
(SAL55200-2)
 Uso dello zoom
DT 50mm
75
5-6
F1.8 SAM
(DT 55-200mm F4-5.6 SAM)
(SAL50F18)
Ruotare l'anello di regolazione dello zoom impostandolo sulla
DT 30mm
45
5-6
lunghezza focale desiderata.
F2.8 Macro SAM
(SAL30M28)
 Messa a fuoco
*
1
Die für die entsprechende Kleinbildkamera-Brennweite und den Sichtwinkel angegebenen Werte gelten für Digitalkameras mit Wechselobjektiv, die mit einem Bildsensor
Durante l'uso della messa a fuoco automatica, la fotocamera esegue la messa
im Format APS-C ausgestattet sind.
a fuoco automaticamente.
*
Der Mindestfokussierabstand gibt den kürzesten Abstand zwischen Bildsensor und Motiv an.
2
Durante l'esecuzione della messa a fuoco automatica, non toccare l'anello per la
messa a fuoco mentre sta ruotando.
Dieses Objektiv ist mit einem Abstandscodierer ausgestattet. Der Abstandscodierer erlaubt genaue Messung (ADI) durch Verwendung eines Blitzgeräts für den Vorgang.
Con il presente obiettivo, non è possibile utilizzare la funzione di messa a fuoco
Je nach Objektivmechanismus kann sich die Brennweite mit jeder Veränderung des Aufnahmeabstands ändern. Bei der Brennweite wird davon ausgegangen, dass das
manuale diretta della fotocamera (alcune fotocamere non dispongono della
Objektiv auf unendlich eingestellt ist.
funzione di messa a fuoco manuale diretta. Se la fotocamera dispone di questa
funzione, questa restrizione è illustrata nella sezione della messa a fuoco del
Mitgelieferte Teile
manuale delle istruzioni).
DT 55-200mm F4-5.6 SAM: Objektiv (1), Vordere Objektivkappe (1), Hintere Objektivkappe (1), Gegenlichtblende (1), Anleitungen
Non è possibile alternare i modi AF/MF mediante il tasto AF/MF della
DT 50mm F1.8 SAM/DT 30mm F2.8 Macro SAM: Objektiv (1), Vordere Objektivkappe (1), Hintere Objektivkappe (1), Anleitungen
fotocamera (a seconda della fotocamera in uso, il tasto AF/MF potrebbe non
essere presente. Se la fotocamera dispone di questa funzione, questa restrizione è
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten.
illustrata nella sezione della messa a fuoco del manuale delle istruzioni).
In modalità MF (Messa a fuoco manuale), ruotare l'anello per la messa
ist ein Markenzeichen der Sony Corporation.
a fuoco mentre si osserva l'immagine attraverso il mirino, ecc. (vedere
l'illustrazione ).
Per alternare tra i modi AF (messa a fuoco
automatica)/MF (messa a fuoco manuale)
*
1
I valori della lunghezza focale equivalente al formato 35 mm e dell'angolo di visualizzazione sono basati su quelli delle fotocamere digitali con obiettivo intercambiabile
dotate di sensore di ingrandimento delle immagini APS-C.
È possibile alternare tra i modi AF e MF mediante l'interruttore del modo di
messa a fuoco sull'obiettivo. Assicurarsi di impostare l'interruttore (leva) del
*
2
La messa a fuoco minima indica la distanza minima tra il sensore delle immagini e il soggetto.
modo di messa a fuoco della fotocamera su AF.
Assicurarsi di impostare l'interruttore del modo di messa a fuoco su MF per la
Il presente obiettivo è dotato di un codificatore di distanza. Il codificatore di distanza consente misurazioni estremamente accurate (ADI) mediante l'uso di un flash per
messa a fuoco manuale. Non ruotare l'anello per la messa a fuoco senza aver
l'elaborazione.
eseguito la suddetta impostazione su MF. Se l'anello per la messa a fuoco viene
A seconda del meccanismo dell'obiettivo, è possibile che la lunghezza focale vari in base alla distanza di ripresa. Per la lunghezza focale, si presume che l'obiettivo sia
ruotato forzatamente, senza che sia stata eseguita l'impostazione su MF, l'anello
impostato sulla messa a fuoco sull'infinito.
stesso potrebbe subire danni.
Articoli inclusi
Per riprendere un soggetto con messa a fuoco
DT 55-200mm F4-5.6 SAM: obiettivo (1), copriobiettivo anteriore (1), copriobiettivo posteriore (1), paraluce (1), set della documentazione stampata
sull'infinito nel modo MF
DT 50mm F1.8 SAM/DT 30mm F2.8 Macro SAM: obiettivo (1), copriobiettivo anteriore (1), copriobiettivo posteriore (1), set della documentazione stampata
La posizione di messa a fuoco sull'infinito fornisce alcune regolazioni per
Il design e le caratteristiche tecniche sono soggetti a modifiche senza preavviso.
compensare la variazione della messa a fuoco causata da una modifica della
temperatura. Per riprendere un soggetto con messa a fuoco sull'infinito nel
è un marchio di fabbrica di Sony Corporation.
modo MF, mettere a fuoco controllando il mirino o altri riferimenti.
 Fotografia macro
(DT 30mm F2.8 Macro SAM)
Precauzioni per l'uso degli esposimetri disponibili
in commercio o per la funzione di ripresa con flash
manuale
Quando si riprende un soggetto vicino con il DT 30mm F2.8 Macro SAM, la
luminosità dell'obiettivo si riduce.
Se si effettuano riprese in modalità di esposizione automatica o in modalità
di misurazione manuale (ad esempio la modalità AUTO della fotocamera)
l'esposizione viene regolata automaticamente.
Se si utilizza un esposimetro disponibile in commercio o si effettuano riprese
con la funzione di flash manuale, disponibile su alcune unità flash esterne,
impostare l'esposizione su un valore più alto di quello indicato.
+1 1/3
+1
+2/3
+1/3
0
Compensazione esposizione
Distanza di ripresa (m)
0,129
0,132
0,143
0,181
0,519
Mindest-
Maximale
Filter-
Abmessungen (max.
Kleinste
Gewicht
Bildwinkel*
1
fokussier-
Vergrößerung
durchmesser
Durchmesser ×
Blende
(ca., g)
abstand*
2
(m)
(X)
(mm)
Höhe) (ca., mm)
Dimensioni
Angolo di
Messa a fuoco
Ingrandimento
F-stop
Diametro del
(diametro massimo
Peso
visualizzazione*
1
minima*
2
(m)
massimo (X)
minimo
filtro (mm)
× altezza)
(circa, g)
(circa, mm)
29°-8°
0,95
0,29
f/32-45
55
71,5×85
305
32°
0,34
0,2
f/22
49
70×45
170
50°
0,129
1
f/22
49
70×45
150

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony SAL55200-2

  • Seite 1 Diametro del (diametro massimo Peso Sie sie rückwärts auf das Objektiv. (Nome del elementi Dieses Objektiv ist für A-Bajonett ausgelegt, das bei Sony α Kameras con fotocamere Sony α (modelli dotati di un sensore di ingrandimento delle formato 35 mm* visualizzazione* minima* (m) massimo (X) minimo filtro (mm) × altezza)
  • Seite 2 Sony α camera’s (modellen uitgerust met APS-C formaat beeldsensor). U  In-/uitzoomen Det här objektivet är utformat för A-fattning, som kan användas på Sony α- Esta objectiva tem uma montagem tipo A, que pode ser utilizada com  Utilizar o zoom kunt de lens niet gebruiken met 35-mm camera’s.

Diese Anleitung auch für:

Sal50f18Sal30m28