Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo dLAN pro 1200+ WiFi ac Benutzerhandbuch Seite 51

Power lan
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dLAN pro 1200+ WiFi ac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 Netzwerkkonfiguration
devolo dLAN pro 1200+ WiFi ac
WLAN-Filter
Zusätzlich zur Verschlüsselung können Sie Ihr Funk-
netzwerk noch weiter absichern, indem Sie mit Hilfe ei-
nes WLAN-Filters den Zugriff via WLAN auf das
dLAN pro 1200+ WiFi ac für ausgewählte Geräte ein-
schränken. Selbst wenn die Verschlüsselung abge-
schaltet wäre, würde das Gerät dann keine Verbindung
herstellen.
Der WLAN-Filter sollte nur als zusätz-
liche Option genutzt werden. Mit sei-
ner Hilfe könnten Sie zwar den
Zugriff auf Ihr Funknetzwerk be-
schränken, aber ohne Verschlüsse-
lung
könnten
Datenübertragungen relativ einfach
durch Dritte mitgelesen werden.
Um den WLAN-Filter zu verwenden, aktivieren Sie die
Option Filter einschalten. Sie können nun verschie-
dene Netzwerkgeräte anhand ihrer sogenannten MAC-
Adresse
für
den
Zugriff
dLAN pro 1200+ WiFi ac einzeln eintragen bzw. meh-
rere hineinkopieren. Bestätigen Sie Ihre Aktion mit
Hinzufügen. Mit Ihrem dLAN pro 1200+ WiFi ac ver-
bundene Netzwerkgeräte bzw. Stationen werden auto-
matisch gelistet, d. h., um eine bereits verbundene
Station für das dLAN pro 1200+ WiFi ac freizugeben,
wählen Sie einfach die MAC-Adresse des jeweiligen
Gerätes aus und bestätigen mit Hinzufügen. Diese er-
scheint dann unter Freigegebene WLAN-Statio-
nen. Um eine freigegebene Station zu entfernen,
wählen Sie deren MAC-Adresse aus und bestätigen mit
Löschen.
Die MAC-Adresse bezeichnet die Hardware-
Schnittstelle jedes einzelnen Netzwerkgerätes
eindeutig (z.B. die WLAN-Karte eines Compu-
ters oder die Ethernet-Schnittstelle eines Druk-
kers). Sie besteht aus sechs zweistelligen
Hexadezimalzahlen, die jeweils mit Doppel-
punkten voneinander getrennt sind (z.B.
00:0B:3B:37:9D:C4). Sie finden die MAC-
jedoch
alle
Adresse in der Regel auf dem Gehäuse des
Geräts.
Die MAC-Adresse eines Windows-PCs können Sie
leicht ermitteln, indem Sie das Fenster mit der Eingabe-
aufforderung unter Start
behör
Eingabeaufforderung öffnen. Geben Sie
auf
Ihr
hier den Befehl IPCONFIG /ALL ein. Die MAC-Adresse
wird unter der Bezeichnung Physikalische Adresse
angezeigt.
Vergessen Sie nicht, nach der Eingabe der MAC-Adres-
sen die Schaltfläche Speichern anzuklicken. Sollte die
Alle Programme
Zu-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis