Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi Pac ANK92 Gebrauchsanweisung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG: Die Klimaanlage niemals ausschalten, indem der
Stecker direkt herausgezogen wird, sondern die Taste
drücken und ein paar Minuten warten, bevor der Stecker
herausgezogen wird. Nur so kann das Gerät die Kontrollen
für die Prüfung des Betriebsstatus durchführen.
EIGENDIAGNOSE
Das Gerät ist mit einem Eigendiagnosesystem ausgestattet, das einige Funktionsstörungen erkennt.
Die Fehlermeldungen werden auf dem Display des Geräts angezeigt.
ERSCHEINT AUF DEM DISPLAY...
„Low Temperature"
(Frostschutz)
...IST FOLGENDES ZU TUN:
Das Gerät ist mit einer Abtauvorrichtung
ausgestattet, die die übermäßige Eisbil-
dung verhindert. Das Gerät nimmt den
Betrieb automatisch wieder auf, nach-
dem der Abtauprozess abgeschlossen ist.
RATSCHLÄGE
Für eine optimale Leistungsfähigkeit der Klimaanlage sind eini-
ge Anwendungshinweise zu befolgen:
Fenster und Türen des Raums schließen, der klimatisiert
werden soll. Einzige Ausnahme, wenn die Installation über
ein Loch in der Wand erfolgt. In diesem Fall ist es ratsam,
eine Tür oder ein Fenster einen Spalt weit (1 cm) geöffnet
zu lassen, um so die Luftzirkulation zu gewährleisten.
Türen und Fenster schließen
Das Gerät darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit
Betriebsmodus auswählen
Die auf der Fernbedienung verfügbaren Befehle entsprechen
denen des Bedienfelds des Geräts (C). Beziehen Sie sich daher
auf die in den Kapiteln „Funktionssteuerung über Bedienfeld"
aufgeführte Anleitung, um die gewünschte Funktion auszu-
wählen. Die Taste D5 erlaubt dagegen, die Temperaturskala mit
Leichtigkeit von °C a °F und umgekehrt zu ändern.
ERSCHEINT AUF DEM DISPLAY...
„Probe Failure"
(Fühler beschädigt)
...IST FOLGENDES ZU TUN:
Erscheint dieser Schriftzug, wenden Sie
sich an das nächste Kundendienstzent-
rum.
Die Rollläden herunterfahren oder die Vorhänge
41
ERSCHEINT AUF DEM DISPLAY...
...IST FOLGENDES ZU TUN:
Die Sicherheitsinnenwanne leeren, wo-
bei die Angaben im Abschnitt „OPERATI-
ONEN AM SAISONENDE" befolgt werden
müssen. Treten Störungen auf, ist es
erforderlich, sich an das nächste Kunden-
dienstzentrum zu wenden.
(z. B. Waschräume) verwendet werden.
Den Raum vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, in-
dem Gardinen zugezogen und/oder Rollläden teilweise he-
runtergelassen werden, um einen extrem wirtschaftlichen
Gerätegebrauch zu erzielen.
zuziehen
Das Gerät darf nicht im Außenbereich benutzt werden.
Sicherstellen, dass sich im Raum keine Wärmequellen be-
finden.
„High Level"
(Innenwanne voll)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis