10
ABSTURZHÖHE
Die Verbindungsmittel so kurz als möglich halten.
Auf die Fallhöhe achten!
Bei geringen Absturzhöhen (Vordächer, Balkone, etc.) die persönliche Schutz-
ausrüstung entsprechend anpassen. Dazu Halte- oder Rückhaltesysteme gemäß den
einschlägigen Normen oder Arbeitnehmerschutzbestimmungen verwenden.
Rückhaltesystem nach EN 363
Bei Rückhaltesystemen soll ein freier Fall verhindert werden. Durch die richtige Verwen-
dung des Sicherungssystems und durch den Einsatz von geeignetem Verbindungsmittel
oder Seilkürzer soll die Person erst gar nicht in die Situation, eines freien Falles, geraten.
Jede Person die in absturzgefährdeten Bereichen tätig ist, muss selbst dafür sorgen,
dass die verwendete persönliche Schutzausrüstung den erforderlichen Normen ent-
spricht und dass die Verbindung zum Anschlagsystem so kurz als möglich gehalten wird,
um gar nicht in die Situation eines Absturzes zu kommen.
Kennzeichnung
Werden Teilstrecken als Rückhaltesystem festgelegt, erfolgt die Kennzeichnung mit
Zusatz-Typenschildern, die direkt und dauerhaft am Anfang und am Ende der Teilstrecke
montieren.
16
ALLinONE / Version 170509 / www.innotech.at