Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Aufstellungsort; Rohrleitungen; Gekühlte Gleitringdichtung - iNOXPA ASPIR Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Selbstansaugende seitenkanalpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. TRANSPORT UND LAGERUNG

Die Pumpen vom Typ ASPIR sind meistens zu schwer, um ohne Hilfsmittel transportiert und gelagert zu
werden.
Zum Anheben der Pumpe wird wie folgt verfahren:

4.3. AUFSTELLUNGSORT

Pumpe so aufstellen, dass um sie herum genügend Platz für den Zugang zur Pumpe und zum Motor vorhanden ist.
Pumpe auf ebener, waagerechter Fläche aufbauen.
Pumpe so einbauen, dass eine geeignete Belüftung möglich ist.
Wird die Pumpe im Freien aufgebaut, so muss sie überdacht sein. Der Aufstellungsort muss einen guten
Zugang zur Pumpe bei jeglichen Inspektions- und Wartungsarbeiten ermöglichen.

4.4. ROHRLEITUNGEN

 Grundsätzlich sind die Saug- und Druckleitungen in geraden Strecken sowie mit möglichst wenig Bogenstücken und
Armaturen zu verlegen, um jeglichen durch Reibung entstehenden Druckverlust so weit wie möglich zu vermeiden.
 Stellen Sie sicher, dass die Stutzen der Pumpe korrekt zur Rohrleitung ausgerichtet sind und dass sie einen
ähnlichen Durchmesser haben wie die Pumpenanschlüsse.
 Pumpe so nah wie möglich beim Ansaugbehälter aufstellen, wenn möglich unterhalb des Flüssigkeitspegels oder
sogar noch tiefer im Verhältnis zum Behälter, so dass die maximale Ansaughöhe erreicht wird.
 Die Halterungen der Rohrleitungen so dicht wie möglich an den Saug- und Druckstutzen der Pumpe anbringen.
4.4.1. Absperrventile
Für Wartungsarbeiten kann die Pumpe von der Anlage getrennt werden. Hierfür sind an den Saug- und Druckstutzen
der Pumpe Absperrventile anzubringen.
Diese Ventile müssen während des Betriebs der Pumpe IMMER geöffnet sein.
4.5. GEKÜHLTE GLEITRINGDICHTUNG
Für Modelle mit gekühlter Gleitringdichtung sind die entsprechenden Anschlüsse für den Ein- und Ausgang der
Kühlflüssigkeit erforderlich.
Siehe Grenzwerte für Wasserverbrauch und Druck des Kühlkreislaufs in Kapitel 8
8
ACHTUNG!
Entfernen Sie vor dem Anheben stets die
Motorabdeckung.
4.Einbau
T echnische Daten
.
5 1 H
2015/05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis