Signaltöne sind bei Speedports mit Vertriebsdatum ab dem 28. Juni 2025 verfügbar.
Für Nutzer mit eingeschränkten Sehfähigkeiten gibt Ihr Speedport Signaltöne aus. Beachten Sie, dass
die Ausgabe von Signaltönen erst ca. 30 Sekunden nach dem ersten Einschalten Ihres Speedport aktiv
wird.
Ist Ihr Speedport eingerichtet, werden die Signaltöne automatisch ausgeschaltet. Schalten Sie die
Ausgabe von Signaltönen bei Bedarf manuell an Ihrem Speedport wieder ein.
Die folgenden Signaltöne werden von Ihrem Speedport ausgegeben:
Tonfolge
Ein Signalton: kurz und hoch
Ein Signalton: lang und tief
Zwei Signaltöne: lang und kurz
Zwei Signaltöne: kurz, lang
Drei Signaltöne: von hoch nach tief
Vier kurze Signaltöne,
Wiederholung alle 30 Sekunden:
hoch, tief, hoch, tief
Vier kurze Signaltöne: von hoch nach tief
Fünf kurze Signaltöne, Telekom-Melodie
Sechs kurze Signaltöne,
Wiederholung alle 30 Sekunden:
hoch, tief, hoch, tief, hoch, tief
Ereignis
Die Ausgabe von Signaltönen wurde manuell
eingeschaltet.
Die Ausgabe von Signaltönen wurde ausgeschaltet.
Das WLAN wurde eingeschaltet.
Das WLAN wurde ausgeschaltet.
Die Internet-Verbindung ist fehlgeschlagen. Starten
Sie Ihren Speedport neu, siehe Seite 37
Nicht registriertes Glasfaser-Modem.
Richten Sie den Anschluss ein, siehe Seite 17
Speedport wird ausgeschaltet oder startet neu.
Speedport ist mit dem Internet verbunden.
An Ihrem Speedport liegt ein Kabelfehler vor.
Prüfen Sie die Kabelverbindung zur Internetdose,
siehe Seite 17
Einführung
6