Herunterladen Diese Seite drucken

mio star POWER CLEANER SMART Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
Rotierende Bürstenwalze
Das Cerät b esitzt a ngetriebene Bürs-
.
tenwalzen
Diese können V erletzungen
.
hervorrufen
Daher F olgendes beachten:
VorderReinigung Oder d erWartung
desCeräts sicherstellen, dass dasCe-
rätausgeschalte
t
ist undnichtlädt
A VORSICH
T!
Darauf achten, dass zu
keiner Z eitKörperteile unterdieBürs-
tenwalze
n
gelangen k önnen
ACHTUNG! N icht in der Nähevon Ka
beln, L eitungen undlangen Fransen
.
saugen
Zum einen besteht d ieCefahr,
dass dieKabelisolierun
g
beschädigt
wird. Zumanderen können sich die
seGegenständ
e
indenBürstenwalzen
verheddern und so das Gerät beschä-
digen
Bestimmungsgemäs
se
Verwendung
- Das Cerätistfijr denHaushaltge
brauch und nicht für den kommerzi-
ellen Dauereinsat
z
konzipiert. Esdarf
ausschliessli
ch
fürdasReinigen auf
,
ebenen
normal verschmutzten Hart-
böden undkurzflorigen Teppichen ein
gesetzt w erden, diedenBelastungen
der rotierenden Bürste unbeschadet
standhalten
- Setzen S iedenBodenstaubsauger
ausschliesslich im Haushalt für das
Sauge
n
vontrockenen, normal ver-
schmutzten Bodenbelägen
sowie je
nach gewähltem Zubehör auch Mö-
beln und Polstern ein. Jede weite
4
reVerwendung giltalsnichtbestim-
mungsgemäss
undist untersagt
- ACHTUNG! Stellen Siedas Cerät nicht
direktneben Wärmequellen
ab(Z.B.
Heizung, Ofen). Vermeiden Sie direkte
Sonnenstrahlung.
DieHitze kann das
Cerät b eschädigen
A WARNUNC!
NurOriginal-Ersatztei-
Ie,-Zubehörteile unddasOriginal-La-
degerät verwenden. Brand-, Strom
schlag- u nd/oder Verletzungsgefahr!
- Vernünftigerweise
vorhersehbare
Fehlanwendungen
sindinsbesondere:
Betrieb ohne Staubbehälter
- Betrieb mitfalsch eingesetztem
Staubbehälter
Outdoor u nd/oder Regen
- Betrieb mitBodendüse überKopf-
höhe
Betrieb ohne Bürstenwalzen
- Betrieb mitgeöffnetem Deckel
Betrieb ohne Filter
A VORSICHT!
Um Verletzungen,
Bränden
undSchäden vorzubeugen, darfdasGe-
rätnichteingesetzt werden für das Sau-
gen von:
Menschen, Tieren Oder P flanzen. Ce
rätstetsvonKörperteilen, Haaren u nd
Kleidungsstücken
(Halstuch, Schal
etc.)fernhalten
- glühenden, brennenden Oder glimmen-
denPartikeln ( wiez.B.Asche, Kohle,
Holzkohle, Zigaretten, Streichhölzer)
- explosiven Oder l eicht e ntzündlichen
Sicherheitshinweise
Stoffen OderToner
Wasser undanderen F lüssigkeiten,
z.B.feuchten Teppichreinigern,
Chlor-
bleiche, Ammoniak Oder Abflussreiniger
spitzen Cegenständen
wieClassplit-
tern,Nägeln, Schrauben, Mijnzen
- Schmutzmengen,
dieübliche Schmutz-
mengen i nMenge Oder Partikelgrösse
überschreiten, z.B.Bauschutt
Vorsicht beim Reinigen aufTreppen
Verboten ist ausserdem:
Hinweise zu dieser Anleitung
Diese Bedienungsanleitung
kann nicht
jeden denkbaren Einsatz berücksichti-
gen. Für weitere Informationen
Oder bei
Problemen, die in dieser Bedienungsanlei-
tung nicht Oder nicht ausführlich genug
behandelt werden, wenden Sie sich an
Auspacken
Cerät und Zubehör aus der Verpa-
ckung nehmen
Bitte überprüfen
Sie nach dem Aus-
packen, 0b alle Teile vorhanden sind
(siehe Abbildung nächste Seite)
Kontrollieren
Sie, 0b die Netzspan-
nung (100-240 V) mit der Cerätespan
nung übereinstimmt
(siehe Leistungs
schild des Ladegerätes)
DieVerwendung inderNähe vonex-
plosiven O der l eichtentzündlichen
Stoffen. Brand- u ndExplosionsgefahr!
Hineinstecken
vonGegenständen
in
Ceräteöffnungen.
Cerät n ichtver-
wenden, wenn Offnungen b lockiert
sind(Offnungen freivonStaub, Flusen,
Haaren u ndallem, wasdenLuftstrom
beeinträchtigen könnte)
- Gebrauch, Aufbewahrung Oder Aufla-
den im Freien
die M-lnfoline
(Telefonnummer
auf der
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
sorgfältig
auf und geben Sie diese allen-
falls
an Nachbenutzer
weiter.
WARNUNG!
Vernichten
Sie sämtli-
che Plastikbeutel,
denn diese könnten
für Kinder zu einem gefährlichen
Spiel-
zeug werden! Erstickungsgefahr!
Tipp:
Bewahren Sie die Verpackung für spä
tere Transporte auf (Z.B. fijr Umzüge,
Service usw.)
5

Werbung

loading