Wartungsplan
Nach 12 Betriebsstunden Nach 24 Betriebsstunden
Luftfilter
Zündkerze
FEHLERSUCHE
ACHTUNG!
Zur Fehlersuche die Motorsense ausschalten und warten, bis alle beweglichen Teile vollständig
stillstehen.
Wenden Sie sich an eine autorisierte Servicewerkstatt, wenn das Problem nicht mithilfe der
Fehlersuche behoben werden kann.
Problem
Motor startet nicht bzw. stoppt
wieder.
Motor startet mit schwacher
Leistung.
Motor läuft unrund und ist bei
höherer Drehzahl schwach.
Motor raucht.
Mähkopf dreht sich bei Leerlauf
des Motors.
Motorsense vibriert unnormal.
Motor ist überhitzt.
Reinigung
Kontrolle
Mögliche Ursache
Mähkopf falsch montiert.
Kraftstoff fehlt bzw. ist alt.
Falscher Start.
Zündkerze verschmutzt/
Elektrodenabstand falsch.
Luftfilter verstopft.
Fehler im Vergaser.
Fehler in der Fadenspule.
Luftfilter verstopft.
Fehler im Vergaser.
Zündkerze verschmutzt/
Elektrodenabstand falsch.
Fehler im Vergaser.
Falsches Kraftstoffgemisch.
Fehler im Vergaser.
Falsch eingestellter
Vergaser.
Beschädigte oder lose Teile. Kontrollieren und eventuell gelöste
Zu lange Arbeitszeit.
Nach 36 Betriebsstunden
Reinigung
Reinigung
Maßnahme
Kontrollieren, dass der Mähkopf
ordnungsgemäß montiert ist.
Darauf achten, dass der Kraftstoff
im Tank frisch ist.
Die Starthinweise befolgen.
Zündkerze reinigen/einstellen.
Luftfilter reinigen/austauschen.
Servicewerkstatt kontaktieren.
Fadenspule austauschen.
Luftfilter reinigen/austauschen.
Servicewerkstatt kontaktieren.
Zündkerze reinigen/einstellen.
Servicewerkstatt kontaktieren.
Kraftstoffgemisch kontrollieren.
Servicewerkstatt kontaktieren.
Servicewerkstatt kontaktieren.
Teile anziehen.
Regelmäßig Pause machen, damit
die Motorsense abkühlen kann.
DE
Austausch
Austausch
70