Herunterladen Diese Seite drucken

HomeMatic IP HmIP-SWSD-2-NL Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 73

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Um den Funktionstest durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie die Bedientaste (D) des Geräts einmal kurz (< 4 s).
Wenn der Alarmton 3 mal ertönt, die Geräte-LED (C) schnell rot
blinkt und die Notbeleuchtung (G) für die Dauer des Funktions-
tests leuchtet, arbeitet der Rauchwarnmelder korrekt.
Wenn nach dem Drücken der Bedientaste kein Alarmton ausge-
geben wird oder keinerlei optische Signalausgabe erfolgt, ist das
Gerät defekt und muss ausgetauscht werden.
Nach dem Funktionstest ist die Raucherkennung für 10 Minuten de-
aktiviert. In dieser Zeit kann kein Alarm ausgelöst werden.
6.2
Kommunikationstest
Die korrekte Einbindung des Rauchwarnmelders in ein Funk-Netz und die
fehlerfreie Kommunikation mit anderen Rauchwarnmeldern kann über-
prüft werden, indem man den Rauchwarnmelder ein Test-Funk-Signal
senden lässt. Zum Erzeugen des Test-Funk-Signals, gehen Sie wie folgt
vor:
Halten Sie die Bedientaste (D) mindestens 4 Sekunden gedrückt.
Jetzt wird der Kommunikationstest gestartet und ein Test-Funk-
Signal gesendet. Dieses wird durch das orange Blinken der Gerä-
te-LED (C) signalisiert.
Auf dieses Signal reagieren alle Rauchwarnmelder, die dem Funk-
Netz angehören.
Bei erfolgreicher Übertragung blinken die Geräte-LEDs der
Rauchwarnmelder, die das Funksignal empfangen haben, für 5
Minuten orange. Damit wird die Kommunikation zwischen den
Rauchwarnmeldern im Funk-Netz bestätigt.
Blinkt die Geräte-LED eines Rauchwarnmelders nicht, ist dieser
entweder nicht in das Funk-Netz eingebunden oder die Entfer-
nung zwischen den Geräten ist zu groß.
Bedienung
73

Werbung

loading