•
Leuchtet die Geräte-LED rot, versuchen Sie es erneut.
•
Vergeben Sie in der App einen Namen für das Gerät und ordnen
Sie es einem Raum zu.
Nach dem Anlernen ist durch eine kurze Betätigung des Testknopfes am
Rauchwarnmelder ein Funktionstest durchzuführen.
Drücken Sie die Bedientaste (D) des Geräts einmal kurz (< 4 s).
•
Wenn der Alarmton 3 mal ertönt, die Geräte-LED (C) schnell rot
•
blinkt und die Notbeleuchtung (G) für die Dauer des Funktions-
tests leuchtet, arbeitet der Rauchwarnmelder korrekt.
•
Wenn nach dem Drücken der Bedientaste kein Alarmton ausge-
geben wird oder keinerlei optische Signalausgabe erfolgt, ist das
Gerät defekt und muss ausgetauscht werden.
Nach dem Funktionstest ist die Raucherkennung für 10 Minuten de-
aktiviert. In dieser Zeit kann kein Alarm ausgelöst werden.
Für die Zeit der Alarm-Stummschaltung nach einem Funktionstest blinkt
die Geräte-LED im 10-Sekunden-Raster einmal kurz rot.
5.2
Allgemeine Hinweise und Auswahl des Montageorts
Zur ordnungsgemäßen Funktion sind die in dieser Anleitung gege-
benen Montagehinweise zu beachten. Bitte lesen Sie diesen Ab-
schnitt vollständig, bevor Sie den Rauchwarnmelder montieren!
Die lokalen Bestimmungen zur inbetriebnahme und Montage von
Rauchwarnmeldern sind zu beachten, da die Mindestausstattung
sich aus den jeweiligen Vorgaben der Landesbauordnungen er-
gibt.
Der Rauchwarnmelder überwacht eine Fläche von bis zu 60 m² bei
einer maximalen Raumhöhe von 6 m.
Inbetriebnahme
69