Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Verwendungszweck; Sicherheitshinweise; Reinigung - Soehnle Basic Bedienungsanleitung

Kompaktwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. 1. 1. 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1.1
1.1

1.1 Verwendungszweck

1.1
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Verwendungszweck
Die Soehnle Professional Kompaktwaage Basic
ist für das Wiegen, Zuwiegen und Tarieren in
normaler Umgebung (Indoor) konzipiert und
ist für nicht eichfähige Anwendungen.

1.2 Sicherheitshinweise

1.2
1.2
1.2
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des
Gerätes die in der Bedienungsanleitung
aufgeführten Informationen sorgfältig durch.
Sie enthalten wichtige Hinweise für die
Installation, die bestimmungsgemäße
Verwendung und die Wartung des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn
Der Hersteller haftet nicht, wenn
Der Hersteller haftet nicht, wenn
Der Hersteller haftet nicht, wenn
nachstehende Hinweise nicht beachtet
nachstehende Hinweise nicht beachtet
nachstehende Hinweise nicht beachtet
nachstehende Hinweise nicht beachtet
werden:
werden:
werden:
werden:
Bei Verwendung elektrischer Komponenten
unter erhöhten Sicherheitsanforderungen
sind die entsprechenden Bestimmungen
einzuhalten. Arbeiten am Gerät nie unter
Spannung durchführen. Bei unsachgemäßer
Installation entfällt die Gewährleistung.
Elektrische Anschlussbedingungen müssen mit
den auf dem Netzgerät aufgedruckten
Werten übereinstimmen.
Die Geräte sind für den Betrieb in Gebäuden
konzipiert. Beachten Sie die zulässigen
Umgebungstemperaturen für den Betrieb
(Technische Daten). Das Gerät erfüllt die
Anforderungen zur elektromagnetischen
Verträglichkeit. Überschreitungen der in den
Normen festgelegten Höchstwerte sind zu
vermeiden.
Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren
Soehnle Professional-Servicepartner.
www.soehnle-professional.com

1.3 Reinigung

1.3
Reinigung
1.3
1.3
Reinigung
Reinigung
Zum Reinigen genügen ein feuchtes Tuch
und handelsübliche Reinigungsmittel.
Keine scheuernden Mittel verwenden.

1.4 Wartung und Service

1.4
1.4
1.4
Wartung und Service
Wartung und Service
Wartung und Service
Hinweis: : : :
Hinweis
Hinweis
Hinweis
Dieses Gerät entspricht den geltenden EG-
Richtlinie EG 2006/95/EC, 2004/108/EC und
der europäischen Norm EN 45501. Unter
extremen elektrostatischen sowie
elektromagnetischen Einflüssen, z.B. beim
Betreiben eines Funkgerätes oder
Mobiltelefones in unmittelbarer Nähe des
Gerätes kann jedoch eine Beeinflussung des
Anzeigewertes verursacht werden.
Nach Ende des Störeinflusses ist das Produkt
wieder bestimmungsgemäß benutzbar,
ggfs. ist ein Wiedereinschalten erforderlich.
Bei permanenten elektrostatischen
Störeinflüssen empfehlen
wir die Erdung der Plattform.
Das Gerät ist ein Messinstrument. Luftzug,
Vibrationen, schnelle Temperaturänderungen
und Sonneneinstrahlung können zur
Beeinflussung des Wägeergebnisses führen.
Die Waage entspricht der Schutzart IP 42.
Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe, aggressive
Flüssigkeiten und starke Verschmutzung sind
zu vermeiden.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis