Herunterladen Diese Seite drucken

MAXXMEE Multi Dicer Plus Gebrauchsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
ZUBEHÖR ZUSAMMEN­
SETZEN
Die Zubehörteile können bei Bedarf,
z. B. für die Reinigung, auseinander-
genommen werden. Wie sie zusam-
mengesetzt werden, wird nachfolgend
beschrieben.
Schneid­ und Reibeinsätze,
Wellenschneider, Zestenreißer
befestigen
Der Schneid- oder Reibeinsatz (1, 9
bzw. 10, 11), der Wellenschneider (15)
und der Zestenreißer (14) werden in
die Öffnung im Rahmen für Reib- und
Schneideinsätze (2) eingesetzt. Dabei
zuerst die beiden Rastnasen des
jeweiligen Einsatzes einsetzen (Bild C)
und dann den Einsatz an den Rahmen
drücken, bis er hörbar einrastet.
Funktionsdeckel am Rahmen für
Gittereinsätze anbringen
1. Den Funktionsdeckel mit Stempel-
halterung (3) senkrecht im 90 °-Win-
kel auf den Rahmen für Gitterein-
sätze (5) setzen.
2. Den Funktionsdeckel mit etwas
Kraft auf die beiden Rastnasen am
Rahmen drücken. Er muss hörbar
einrasten und sich danach leicht
auf- und zuklappen lassen (Bild F).
Gittereinsätze am Rahmen für
Gittereinsätze befestigen
Den Gittereinsatz für kleine bzw. große
Stifte und Würfel (8 oder 17) in die
Öffnung im Rahmen für Gittereinsät-
ze (5) stecken. Dabei auf den korrekten
Sitz der Rastnasen achten (Bild H). Der
Gittereinsatz muss hörbar einrasten.
4
Stempel für Gittereinsätze in den
Funktionsdeckel einsetzen
1. Den Stempel für Gittereinsätze (4)
unten in die Stempel halterung des
Funktionsdeckels (3) einsetzen.
2. Den Stempel in die Stempel-
halterung drücken (Bild I), bis er
hörbar einrastet.
STIFTE UND WÜRFEL
SCHNEIDEN
Beachten!
Lebensmittel nur durch Herunter-
drücken des Funktionsdeckels
schneiden! Nicht versuchen, sie mit
der Hand durch einen Gitter einsatz
zu drücken. Es besteht Verletzungs-
gefahr.
Benötigtes Zubehör:
Auffangbehälter (7)
Rahmen für Gittereinsätze (5)
Gittereinsatz für kleine bzw. große
Stifte und Würfel (8 oder 17)
Funktionsdeckel mit Stempel-
halterung (3)
Stempel für Gittereinsätze (4)
L
Zum Würfeln zuerst Stifte
schneiden, diese dann waage-
recht auf den Schneideinsatz
legen und durchdrücken.
1. Das Schnittgut ggf. waschen,
schälen und entkernen. Größere
Lebensmittel halbieren.
2. Soll das Schnittgut nach der Ver-
arbeitung gewaschen werden, das
Sieb (12) in den Auffangbehälter
einsetzen.
3. Den Rahmen für Gittereinsätze
auf den Auffangbehälter setzen
(Bild G).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tf1279b03921