3. Bestimmungsgemäße Verwendung
• Das Instagrid GO dient der mobilen Energieversorgung von Elektrogeräten, welche zum Betrieb in
einem RLV-Netz in Übereinstimmung mit BS 7671 vorgesehen sind („CTE equipment").
Hiervon ausgenommen sind alle Geräte, die Energie ins Versorgungsnetz einspeisen, z.B. „Stecker-
Solargeräte".
Weiterhin ausgenommen sind Geräte, welche auf einen geerdeten Schutzleiter und einen damit
niederohmig verbundenen Neutralleiter zur Realisierung von funktionalen Sicherheitsmerkmalen
angewiesen sind, z.B. „PRCD-S".
• Aufgrund der besonderen Konstruktion des Instagrid GO stellt sowohl der Betrieb von empfindli-
chen Verbrauchern (z.B.: AV- Equipment) als auch die Benutzung von Geräten mit starken Rück-
wirkungen auf die AC- Versorgung (z.B. verursacht durch hohe Anlaufströme oder Blindleistungs-
bedarf) keinerlei Problem dar.
• Das Instagrid Go entspricht den Vorschriften für den Einsatz in gewerblichen, geschäftlichen oder
industriellen Umgebungen gemäß EN 55032. Die Verwendung dieses Geräts unterliegt den folgen-
den beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2)
dieses Gerät muss empfangene Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die den Betrieb
beeinträchtigen können. Wird das Gerät nicht gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung
verwendet, kann es andere Funkkommunikation störend beeinflussen. Beim Betrieb im Wohnbereich
können Interferenzen auftreten, in diesem Fall trägt allein der Benutzer die bei der Behebung der
Störung entstehenden Kosten. Das Instagrid GO erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP54 und
eignet sich daher zur Verwendung in Innen- und Außenbereichen.
• Falls über den Anschluss und die Bedienung des Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich
an den Instagrid Support:
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet der Benutzer.
4. Gerätebeschreibung
Beim Instagrid GO handelt es sich um einen tragbaren Energiespeicher auf Basis von Lithium-Ionen-
Zellen mit entsprechend der Ländervarianten ausgelegten Ausgang im Feld von 110 V bis 240 V. Der
Hauptspeicher mit Energieinhalt von nominell 2100 Wh unterteilt sich in unabhängige Elemente mit
Energieinhalt kleiner 100 Wh.
Die Zellen in Lithium-Ionen-Batterien sind gasdicht verschlossen und ungefährlich, sofern bei
Gebrauch und Handhabung die Herstellervorschriften eingehalten werden. Bei nicht bestimmungsge-
mäßem Gebrauch, siehe [Kapitel 3.], haftet der Benutzer.
Das Instagrid GO bietet die Möglichkeit über eine eingebaute Bluetooth-Schnittstelle mit einem
Smartphone / Tablet oder einem PC zu kommunizieren.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
8
support@Instagrid.co.
https:/ /instagrid.co/