2. Sicherheitshinweise
Warnung!
• Kurzschlussgefahr! Brandgefahr!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
• Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Gerät,
Anschlusskabel, Stecker und weiteres
Zubehör auf Beschädigung und Alterung.
Besteht der Verdacht, dass das Gerät nicht
sicher betrieben werden kann, oder im Falle
von Beschädigungen ist der Instagrid-Service
zu kontaktieren. Verwenden Sie keinesfalls
das Gerät.
• Das Gerät darf nur durch autorisiertes
Fachpersonal geöffnet und/oder repa-
riert werden
• Instagrid GO nicht in der Nähe von brennbaren
Gasen oder offenem Feuer nutzen.
• Das Instagrid GO weder in explosionsgefähr-
deter Umgebung verwenden oder lagern.
• Instagrid GO keinesfalls in Wasser, andere
Flüssigkeiten oder Schlamm tauchen.
• Besteht Grund zur Annahme, dass Flüssigkeit
in das Gerät eingedrungen ist, kann das Gerät
nicht sicher betrieben werden.
• Das Instagrid GO darf nicht mit Strahl-
wasser gereinigt werden. Insbesondere die
Verwendung von Hochdruckreinigern ist
nicht zulässig.
• Kontakt des Instagrid GO mit Chemikalien,
Kraft- und Schmierstoffen muss vermie-
den werden.
• Um eine unzulässige Erwärmung des Geräts
zu vermeiden, achten Sie auf eine Aufstellung
außerhalb der direkten Sonneneinstrahlung an
einem ausreichend belüfteten Ort. Decken Sie
das Gerät nicht ab.
• Dieses Gerät (inkl. Ladekabel) ist nicht ge-
eignet für die Verwendung durch Personen
(einschließlich Kindern) mit verminderten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung bzw.
Fachkenntnis, es sei denn sie werden von einer
für deren Sicherheit verantwortlichen Person
entsprechend instruiert oder beaufsichtigt.
• Achten Sie darauf, dass Kabel nicht geknickt
oder gequetscht werden.
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Dies kann sonst
zum Abschalten des Geräts oder im schlimms-
ten Fall zu Überhitzung und Defekt führen.
6
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Verbindung
mit Verbrauchern mit erhöhten Verfügbar-
keitsanforderungen wie zum Beispiel medizini-
sche Geräte.
• Das Instagrid GO darf unter keinen Umstän-
den geöffnet werden. Insbesondere darf die
„Endkappe" [9] nicht geöffnet werden.
• Bedienelemente und Steckvorrichtungen des
Instagrid GO dürfen nicht verändert werden.
Ein Austausch darf nur durch eine unterwiese-
ne Fachkraft erfolgen.
• Die Ausgänge [5,7] des Instagrid GO dürfen
nicht kurzgeschlossen werden.
• Die elektrischen Kontakte [5,7,8] des Instagrid
GO dürfen nicht mit den Fingern, mit Werk-
zeugen oder anderen Gegenständen be-
rührt werden.
• Das Instagrid GO darf nicht als Werkunterlage
oder als provisorische Werkbank verwen-
det werden.
• Das Instagrid GO darf nur innerhalb der unter
[Kapitel 4.2.] angegebenen Betriebsgrenzen
verwendet werden.
• Das Instagrid GO darf nicht bei Temperaturen
über 65 °C aufbewahrt und muss von externen
Hitzequellen (z.B. lange Sonneneinstrahlung,
Heizstrahler, Feuer) ferngehalten werden.
• Das Instagrid GO nicht mit Kränen, Hebehilfen
oder anderen Hebezeugen bewegen.
• Beschädigungen durch umfallende oder
herabstürzende Geräte auch im Betrieb mit
angeschlossenen Verbrauchern müssen ver-
mieden werden.
Instagrid GO muss gegen Sturz abgesi-
chert werden.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand
des Geräts.
Sorgen Sie für einen rutschfesten
Untergrund.
Vermeiden sie ein Überstehen über Unter-
grundkanten.
Sorgen sie für einen guten Zugang zum Gerät
inkl. angeschlossener Verbraucher.
Sorgen Sie für ausreichende Kabellänge.
Angeschlossene Leitungen dürfen nicht
unter Zug stehen.