Herunterladen Diese Seite drucken

Rommelsbacher CT 2020/IN Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CT 2020/IN:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entsorgung/Recycling
Verpackungsmaterial
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen�
Papier-, Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben�
Kunststoffverpackungsteile und Folien in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter geben�
02
04
PE-HD
PE-LD
07
20
CPE
PAP
Entsorgungshinweis
Elektro- und Elektronikgeräte dürfen laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(Richtlinie 2012/19/EU) am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den Hausmüll
entsorgt werden� Sie erkennen entsprechende Altgeräte an dem Symbol der
durchgestrichenen Mülltonne� Verbraucher können ihre Elektro-Altgeräte
kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben� Zudem haben Sie
die Möglichkeit, Elektro-Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als
25 Zentimeter sind, auch kostenfrei innerhalb unserer Ladenöffnungszeiten bei
uns im Werksverkauf (Adresse siehe Rückseite) zurückzugeben (maximal 5 Altgeräte pro
Geräteart)� Beim Kauf eines Gerätes im Rommelsbacher Werksverkauf können Sie zudem
ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt
wie das neue Gerät, bei uns zurückgeben�
Bitte beachten Sie:
Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw�
Elektronikgerät selbst verantwortlich� Batterien und Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät
umschlossen sind, sind vor der Abgabe von diesem zu trennen�
Als Endverbraucher sind Sie zur ordnungsgemäßen Rückgabe gebrauchter Batterien
gesetzlich verpfl ichtet� Sie können Batterien und Akkumulatoren unentgeltlich hier zurück-
zugeben:
1�
bei einer öffentlichen Sammelstelle
2�
dort, wo Batterien und Akkumulatoren verkauft werden
3�
in haushaltsüblichen Mengen auf dem Postweg an unser Versandlager�
Batterien und Akkumulatoren dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, sie
enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit
schaden können� Auf diese Pfl icht weist die durchgestrichene Mülltonne hin, die auf alle
Verpackungen von Batterien aufgedruckt ist� Außerdem fi nden Sie dort auch die chemi-
schen Symbole der Stoffe Cadmium (Cd)1, Quecksilber (Hg)2 oder Blei (Pb)3, sofern diese
in Konzentrationen oberhalb der Grenzwerte enthalten sind�
Die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH ist bei der Stiftung Elektro-
Altgeräte Register (EAR), Benno-Strauß-Straße 1, 90763 Fürth als Hersteller von
Elektro- und Elektronikgeräten unter der WEEE-Reg�-Nr� DE41406784 registriert�
24
Die aufgedruckten oder eingeprägten Kennzeichnungen geben
die verwendeten Materialen an: So steht PE für Polyethylen
06
(Kennziffer 02 bedeutet hierbei hoch-dichtes PE, die 04 steht
PS
für PE mit niedriger Dichte), PS steht für Polystyrol und CPE
für chloriertes Polyethylen� PAP 20 bedeutet Wellpappe und
PAP 21 sonstige Pappe� Alle Kunststoffe sind Thermoplaste, die
21
sehr einfach und effi zient zu produzieren sind� Zudem sind sie
PAP
sehr gut recyclebar und können damit sogar einen geringeren
ökologischen
Verpackungen aus Pappe�
Fußabdruck
aufweisen
als
vergleichbare

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ct 3420/in