Seite 2
Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diese ganz besondere SCHOTT Ceran® Kochplatte entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Ihr neues Gerät ist ein Spitzenprodukt aus deutscher Fertigung, von erstklassiger Qualität und auf dem neuesten technischen Stand. Damit Sie lange Freude an diesem Produkt haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
Seite 3
Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen/Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel (Anschlusskabel) fern.
Seite 4
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung! • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. •...
Seite 5
• Vorsicht! Brandgefahr! Überhitzte Fette und Öle können sich entzünden. Speisen mit Fetten und Ölen dürfen daher nur unter Aufsicht zubereitet werden! • Sollten Ihnen versehentlich Gegenstände aus Kunststoff, Alufolie, Zucker bzw. zuckerhaltige Speisen auf der Kochfl äche aufschmelzen, schieben Sie diese sofort mit einem Reinigungsschaber aus der heißen Kochzone weg.
Seite 6
Das Bedienfeld Das Gerät ist mit Touch Control Sensoren ausgestattet, die einfach und sehr komfortabel zu bedienen sind. Durch Auflegen des Fingers auf den Sensor wird die jeweilige Funktion aktiviert und durch einen Signalton bestätigt. Das Bedienfeld immer sauber und trocken halten und nicht mit feuchten Fingern betätigen, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
Seite 7
CT 3403/TC-TM (Zeitschaltuhr/Timer) Name Funktion ON/OFF-Sensor Ein- und Ausschalten der Steuerung bzw. der gesamten (Hauptschalter) Kochplatte PLUS-Sensor Einstellen der Kochstufe (0 - 9) für die jeweilige Kochzone Einstellen der Kochstufe (0 - 9) und der Ankochautomatik für MINUS-Sensor die jeweilige Kochzone Zu- und Abschalten der großen Heizzone 21 cm Ø...
Seite 8
Bedien-Modi Aus-Modus Die Steuerung ist nicht aktiv und alle Anzeigen sind aus. Eventuell vorhandene Restwärme wird angezeigt, Netzspannung ist also noch vorhanden. Betriebs-Modus Mindestens eine Kochzone ist aktiviert und zeigt eine Kochstufe (0 bis 9) in der Anzeige. Verriegelungs-Modus Die Steuerung ist verriegelt, es kann nur der ON/OFF-Sensor betätigt werden um das Gerät auszuschalten.
Seite 9
Einschalten einer Kochzone (Kochen) Durch zügiges Betätigen des MINUS- oder PLUS-Sensors nach dem Einschalten wird die zugehörige Kochzone aktiviert. Einstellen einer Kochstufe Beim ersten Berühren des PLUS-Sensors startet das Gerät mit der Einstellung 1. Durch weiteres Berühren des PLUS-Sensors kann bis auf 9 erhöht werden. Beim ersten Berühren des MINUS-Sensors startet das Gerät mit Einstellung 9.
Seite 10
Temperaturautomatik Die Kochzonen verfügen über eine Temperaturautomatik, d. h. sie halten die eingestellten Temperaturen durch eine entsprechend getaktete Energiezufuhr konstant. Dies können Sie am Auf- und Abglühen der Heizzonen beobachten. Die zugehörigen Werte je Kochstufe sehen Sie in der Tabelle unter Punkt „Kochstufenparameter“. Verwenden Sie folgende Einstellungen 1 ...
Seite 11
• Ob für eine Kochzone ein TIMER aktiv ist, zeigt sich an der zugehörigen leuchtenden bzw. blinkenden LED [9] links oder rechts in der TIMER-Anzeige [8]. • Die Deaktivierung des TIMERS erfolgt, indem die Kochstufe oder die Laufzeit der Kochzone auf „0“...
Seite 12
Zweikreis-Zuschaltung Ihre Kochplattel verfügt über eine Zweikreis-Heizzone, welche die Kochfläche (bzw. bei der Doppelkochplatte eine der Kochflächen) durch Zuschalten eines äußeren Heizkreises von 140 mm Ø auf 210 mm Ø vergrößert. Die eingestellte Kochstufe wird durch die Zweikreis-Zuschaltung nicht verändert Achtung: Das Glühbild des äußeren Heizkreises zeigt keinen vollständig geschlossenen Ring.
Seite 13
Kindersicherung Die Kindersicherung ermöglicht eine Verriegelung der Sensoren, um eine ungewollte Änderung der Einstellungen zu verhindern. Die Steuerung arbeitet dabei im zuvor eingestellten Modus (auch Aus-Modus) weiter, doch lassen sich - mit Ausnahme des ON/OFF Sensors zum Ausschalten des Gerätes - keine anderen Sensoren mehr bedienen. Eine aktive Kindersicherung bleibt auch im Aus-Modus erhalten.
Seite 14
Kochstufenparameter Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Kochstufen und deren Zuordnungen: Leistung Betriebsdauer- Ankochautomatik Kochstufe in Prozent, ca. begrenzung in Stunden in Sekunden 14 % 19 % 25 % 31 % 46 % 62 % 100 % Fehlermeldung Die elektronische Steuerung ist mit zahlreichen internen Überwachungsfunktionen ausgestattet. Nach Verbindung mit dem Stromnetz (Anschluss des Netzsteckers) erfolgt ein automatischer Selbstabgleich der Sensoren.
Seite 15
Reinigung und Pflege Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Vor der Reinigung Gerät immer abkühlen lassen! • Entfernen Sie eventuelle grobe Verschmutzungen der SCHOTT Ceran® Platte mit einem speziellen Glasschaber, den Sie im Fachhandel und in Haushaltsgeschäften erwerben können. •...
Seite 16
Erweiterte Produktinformationen gemäß EU Verordnung 66/2014 (Energiesparverordnung) CT 2203/TC CT 3403/TC Modellkennung CT 2203/TC-TM CT 3403/TC-TM Art der Kochmulde freistehend freistehend Anzahl der Kochzonen 1 (Zweikreis) 2 (Einkreis und Zweikreis) Heiztechnik Strahlungs-Heizkörper Strahlungs-Heizkörper Durchmesser 14 cm / 21 cm 14,5 cm und 14 cm / 21 cm Energieverbrauch 14,5 cm Ø: 195 Wh/kg 195 Wh/kg...
Seite 17
Zentimeter sind, auch kostenfrei innerhalb unserer Ladenöffnungszeiten bei uns im Werksverkauf (Adresse siehe Rückseite) zurückzugeben (maximal 5 Altgeräte pro Geräteart). Beim Kauf eines Gerätes im Rommelsbacher Werksverkauf können Sie zudem ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt wie das neue Gerät, bei uns zurückgeben.
Seite 18
Introduction We are pleased you decided in favour of this very special SCHOTT Ceran® cooking plate and would like to thank you for your confi dence. Your new appliance is a top product made in Germany, of fi rst-class quality and state-of-the-art. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them.
Seite 19
For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions. Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fi re and/or bad injuries! General safety advices • Keep children under 8 away from the product and the power cord. •...
Seite 20
• This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance, the power cord or the sealing or if the glass ceramic plate is broken, unplug the appliance immediately. • Repairs may be affected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user.
Seite 21
• Observe the following when setting up the appliance: Place the appliance on a heat-resistant, stable and even surface (no varni- shed surfaces, no table cloths etc.). Place it beyond children’s reach. Leave a suffi cient ventilation distance to all sides of the appliance to avoid damage by heat or fat splatters and to grant an unobstructed work area.
Seite 22
The operating panel The appliance is equipped with touch control sensors which are simple and easy to operate. By applying the finger on the sensor, the respective function is activated and acknowledged by a signal tone. Always keep the operating panel clean and dry and do not operate it with wet fingers as this might lead to malfunctions.
Seite 23
CT 3403/TC-TM (timer) Name Function ON/OFF sensor Switching the control and the whole cooking plate on and off (main switch) Setting the cooking level (0 - 9) for the respective cooking PLUS sensor zone Setting the cooking level (0 - 9) and the automatic cooking MINUS sensor system for the respective cooking zone Switching the large heating zone 21 cm Ø...
Seite 24
Operating modes Off mode The control is not active and all displays are off. A possibly existing residual heat will be indicated, thus, there is still mains voltage. Operating mode As least one cooking zone is activated and shows a cooking level (0 to 9) in the display. Locking mode The control is locked, only the ON/OFF sensor can be applied to switch the appliance off.
Seite 25
Switching a cooking zone on (cooking) By quickly applying the MINUS or PLUS sensor after switch-on, the respective cooking zone will be activated. Setting a cooking level When applying the PLUS sensor for the first time, the appliance starts with setting 1. By further applying the PLUS sensor, the level can be increased to 9.
Seite 26
TIMER sensor [7] How the TIMER works The electronic control provides a timer for each cooking zone. It can be used for switching the cooking zone off automatically. The TIMER display [8] shows the remaining time in minutes until the timer alert is triggered. The TIMER is designed as “countdown TIMER”.
Seite 27
Interrupting the TIMER/altering the runtime The setting value of a timer can be altered at any time: • At the single cooking plate, apply the TIMER sensor [7], the TIMER display [8] blinks and shows the remaining runtime. As long as the display is blinking, the runtime can be altered via the PLUS or MINUS sensor [2]/[3].
Seite 28
Safety functions Your cooking plate features many safety functions protecting you as user and also the appliance from accidental or dangerous operation situations. Automatic switch-off If there is no further input within 10 seconds after switch-on, the control switches automatically back to the off mode.
Seite 29
Switching-off by means of the ON/OFF sensor while the child-proof lock is active If the control is completely switched off by means of the ON/OFF sensor while the child-proof lock is active, all displays distinguish but the residual heat indication “H”/“h” might glow. Switching the appliance on again is only possible after deactivating the child-proof lock (see above)! After pulling the mains plug, the child-proof lock will not be active any more!
Seite 30
Error code The electronic control features many internal monitoring functions. Upon connection to the power supply (connecting the power plug) there is an automatic self-adjustment of the sensors. The glass surface above the sensors must never been covered. Attention: In case of a permanent activation of a sensor or in case the switched-on appliance is covered, an adjustment is not possible.
Seite 31
• When heating water, only heat the amount you actually require. • During cooking, it is recommended to cover the cookware with a lid, if possible. • Switch off the cooking zone in time and use the residual heat for keeping warm, melting, etc. Cleaning and maintenance Always unplug the appliance before cleaning! Attention! Hazard of burns! Always let the appliance cool...
Seite 32
Ersatzteile und Zubehör Sie benötigen ein Ersatzteil oder Zubehör? Auf www.rommelsbacher.de haben wir auf der Produktseite die gängigsten Ersatzteile, die Sie selbst tauschen können, sowie Zubehör zur einfachen Online-Bestellung aufgeführt. Sollte das gewünschte Teil nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Die Kontaktdaten finden Sie untenstehend.