Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hilfe
Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung
GP-VPT3 / RMT-VP2
WW030588
Verwenden Sie diese Hilfe, wenn Sie Probleme oder Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer Drahtlos-
Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung haben.
Diese Hilfe gilt für zwei Modelle: GP-VPT3 und RMT-VP2
Unterstützte Kameramodelle (GP-VPT3)
Dieses Gerät ist Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ, das die Bluetooth
Kameramodelle, die mit diesem Gerät kompatibel sind, finden Sie hier. (Ein anderes Fenster wird
geöffnet.)
Unterstützte Kameramodelle (RMT-VP2)
Dieses Gerät ist Fernbedienung, das die Bluetooth-Funktion unterstützt.
Kameramodelle, die mit diesem Gerät kompatibel sind, finden Sie hier. (Ein anderes Fenster wird
geöffnet.)
Das Gerät mit der Kamera koppeln
Bevor Sie eine Bluetooth-Verbindung herstellen, müssen Sie das Gerät mit der Kamera koppeln
(Geräteregistrierung). Einzelheiten zum Verfahren finden Sie hier.
Was tun, wenn die Fernbedienung nicht funktioniert?
Falls die Fernbedienung nicht funktioniert, sehen Sie hier nach.
Identifikation der Teile (GP-VPT3)
Identifikation der Teile (RMT-VP2)
Vorbereitungen
Auspacken
Anbringen/Abnehmen der Fernbedienung (GP-VPT3)
Über die Batterie
Kopplung des Geräts mit der Kamera
Bestätigen der Einstellung der Kamera
®
1
-Funktion unterstützt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sony GP-VPT3

  • Seite 1 GP-VPT3 / RMT-VP2 WW030588 Verwenden Sie diese Hilfe, wenn Sie Probleme oder Fragen bezüglich der Verwendung Ihrer Drahtlos- Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung haben. Diese Hilfe gilt für zwei Modelle: GP-VPT3 und RMT-VP2 Unterstützte Kameramodelle (GP-VPT3) ® Dieses Gerät ist Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ, das die Bluetooth -Funktion unterstützt.
  • Seite 2 Anbringen der Kamera (GP-VPT3) Einstellung des Winkels und der Richtung (GP-VPT3) Verhindern unbeabsichtigter Bedienung Aufnehmen Über die Aufnahmestile der Kamera (GP-VPT3) Aufnehmen eines Standbildes Einen Film aufnehmen Zoomen der Kamera Einstellen der Kamerafokussierung Anzeigefunktionen Aktivieren der C1 oder AF-ON-Funktion der Kamera Über dieses Gerät...
  • Seite 3 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Identifikation der Teile (GP-VPT3) Hauptgerät Wendetaste Wendet die angebrachte Kamera. Einzelheiten finden Sie unter „Einstellung des Winkels und der Richtung (GP- VPT3)“. Winkeleinstelltaste Dient zum Einstellen des Griffwinkels. Einzelheiten finden Sie unter „Einstellung des Winkels und der Richtung (GP- VPT3)“.
  • Seite 4 Anzeige Zeigt den Betriebsstatus der Kamera entsprechend dem Betrieb der Fernbedienung an. Einzelheiten finden Sie unter „Anzeigefunktionen“. Auslöser Löst den Kameraverschluss aus. Einzelheiten finden Sie unter „Aufnehmen eines Standbildes“. Taste MOVIE (Film) Startet die Aufzeichnung eines Films mit der Kamera. Einzelheiten finden Sie unter „Einen Film aufnehmen“.
  • Seite 5 Verwandtes Thema Aktivieren der C1 oder AF-ON-Funktion der Kamera Verhindern unbeabsichtigter Bedienung Anbringen/Abnehmen der Fernbedienung (GP-VPT3) Über die Batterie Kopplung des Geräts mit der Kamera 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 6 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Identifikation der Teile (RMT-VP2) Anzeige Zeigt den Betriebsstatus der Kamera entsprechend dem Betrieb der Fernbedienung an. Einzelheiten finden Sie unter „Anzeigefunktionen“. Auslöser Löst den Kameraverschluss aus. Einzelheiten finden Sie unter „Aufnehmen eines Standbildes“.
  • Seite 7 Halten Sie bei der Bedienung der Fernbedienung die Hand von dem Bereich fern, um mögliche Störungen in der Bluetooth-Verbindung zu vermeiden. Verwandtes Thema Aktivieren der C1 oder AF-ON-Funktion der Kamera Verhindern unbeabsichtigter Bedienung Über die Batterie Kopplung des Geräts mit der Kamera 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 8 Wenn Sie feststellen, dass etwas fehlt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Zahlen in Klammern geben die Anzahl an. GP-VPT3 Fernbedienung (1) Griff/Stativ (1) Lithium-Knopfbatterie (CR2032) (eingesetzt) (1) Beutel (1) Anleitungen RMT-VP2 Fernbedienung (1) Lithium-Knopfbatterie (CR2032) (eingesetzt) (1) Anleitungen 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 9 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Anbringen/Abnehmen der Fernbedienung (GP-VPT3) Befolgen Sie beim Anbringen oder Abnehmen der Fernbedienung am bzw. vom Hauptgerät die folgenden Anweisungen. Durch das unsachgemäße Anbringen oder Abnehmen kann die Fernbedienung herunterfallen, wodurch Unfälle, Verletzungen oder eine Beschädigung dieses Geräts verursacht werden.
  • Seite 10 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 11 Die mitgelieferte Lithium-Knopfbatterie ist beim Kauf in die Fernbedienung eingesetzt. Öffnen Sie vor der Verwendung den Batteriedeckel und entfernen Sie das Isolierblatt. Tipp Wenn Sie die GP-VPT3 benutzen, nehmen Sie die Fernbedienung vom Hauptgerät ab. Eine genaue Anleitung, wie sie abgenommen wird, finden Sie unter „Anbringen/Abnehmen der Fernbedienung (GP-VPT3)“.
  • Seite 12 Zum Abnehmen des Akkus Nehmen Sie die Batterie in Ihre Richtung heraus, wie durch den Pfeil in der folgenden Abbildung gezeigt. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 13 Wenn eine Bestätigungsmeldung auf dem Bildschirm der Kamera erscheint, wählen Sie [OK]. Tipp Bei der Kopplung der GP-VPT3 mit der Kamera wird die Modellbezeichnung der Fernbedienung „RMT-VP2“ auf dem Kamerabildschirm angezeigt. Die Kopplung ist abgeschlossen und das Gerät ist nun über eine Bluetooth-Verbindung mit der Kamera verbunden.
  • Seite 14 Wenn Sie eine andere Kamera mit diesem Gerät betreiben (Wenn Sie die ursprüngliche Kamera nach dem Koppeln einer anderen Kamera mit diesem Gerät wieder verwenden möchten, müssen Sie sie erneut koppeln.) Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen der Kamera zurücksetzen 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 15 Je nach genutzter Kamera können die folgenden Funktionen nicht verwendet werden, wenn [Bluetooth-Fernbed.] auf [Ein] eingestellt ist. Wenn Sie die folgenden Funktionen nach der Nutzung dieses Geräts verwenden wollen, stellen Sie [Bluetooth- Fernbed.] auf [Aus]. Informationen zu den Kamerafunktionen finden Sie in der Hilfe Ihrer Kamera. Stromsparmodus Infrarot-Fernbedienung 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 16 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Anbringen der Kamera (GP-VPT3) Bringen Sie eine Kamera an diesem Gerät an. Setzen Sie den Batterie und eine Speicherkarte vor dem Anbringen an dieses Teil in die Kamera ein. Setzen Sie die Kameramontageschraube an diesem Gerät in die Stativschraubenbohrung an der Unterseite...
  • Seite 17 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Einstellung des Winkels und der Richtung (GP-VPT3) Stellen Sie den Neigewinkel des Griffs oder die Ausrichtung der an diesem Gerät montierten Kamera ein. So stellen Sie den Neigewinkel des Griffs ein Durch Drücken der Winkeleinstelltaste können Sie den Neigewinkel des Griffs um 10 Grad ändern.
  • Seite 18 Halten Sie die Kamera fest und ändern Sie den Winkel, indem Sie den Griff bewegen, bis die Winkeleinstelltaste wieder in Position gebracht wird. Je nach Neigungswinkel des Griffs wird die Fernbedienung möglicherweise blockiert und kann nicht mehr bedient werden. Stellen Sie in diesem Fall den Neigewinkel des Griffs neu ein. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 19 Sie können die Fernbedienung deaktivieren, um eine unbeabsichtigte Bedienung der Kamera zu verhindern, die passieren könnte, wenn Sie das Gerät zusammen mit der Kamera tragen. Drehen Sie den ZOOM/FOCUS/LOCK-Schalter auf die „LOCK“-Stellung. Stellen Sie zur Aktivierung der Fernbedienung den ZOOM/FOCUS/LOCK-Schalter in die Stellung „ZOOM“ oder „FOCUS“. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 20 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Über die Aufnahmestile der Kamera (GP-VPT3) Für Kameraaufnahmen halten Sie den Griff in der Hand oder verwenden Sie das Gerät als Stativ, indem Sie die Beine auseinanderklappen. Wenn Sie die Fernbedienung vom Hauptgerät abnehmen und sie separat verwenden, können Sie die Kamera aus der Ferne bedienen.
  • Seite 21 Beachten Sie Folgendes, wenn Sie den Riemen verwenden: Halten Sie immer den Griff/Stativbereich fest. Tragen Sie dieses Gerät nicht nur am Riemen. Setzen Sie dieses Gerät keinen starken Stößen oder Vibrationen aus. Dies kann zu Unfällen oder Verletzungen führen. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 22 Drücken Sie die Taste zum Fokussieren halb ein, und drücken Sie sie dann ganz ein, um aufzunehmen. Die Anzeige an diesem Gerät leuchtet auf, wenn: Die Kamera durch die Autofokusfunktion scharfgestellt ist Eine Aufnahme erfolgreich gemacht wurde Verwandtes Thema Kopplung des Geräts mit der Kamera Einen Film aufnehmen 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 23 Die Filmaufnahme beginnt. Zum Stoppen der Aufnahme drücken Sie die MOVIE (Film)-Taste erneut. Wenn die Aufnahme beginnt, leuchtet die Anzeige an diesem Gerät auf. Wenn die Aufnahme stoppt, erlischt die Anzeige. Verwandtes Thema Kopplung des Geräts mit der Kamera Aufnehmen eines Standbildes 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 24 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Zoomen der Kamera Bedienen Sie dieses Gerät bei bestehender Bluetooth-Verbindung mit einer Kamera, um hinein- bzw. herauszuzoomen. Stellen Sie den ZOOM/FOCUS/LOCK-Schalter auf die „ZOOM“-Stellung. Drücken Sie die Taste Zoom/Fokus ( Drücken Sie die T (Tele)-Seite der Taste, um auf ein Motiv einzuzoomen.
  • Seite 25 Verwandtes Thema Kopplung des Geräts mit der Kamera Einstellen der Kamerafokussierung 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 26 (Unendlich-Symbol), um auf ein entferntes Motiv scharfzustellen. Drücken Sie auf die Seite der Taste mit dem Symbol NEAR, um auf ein Motiv in der Nähe scharfzustellen. Verwandtes Thema Kopplung des Geräts mit der Kamera Zoomen der Kamera 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 27 Kamera Fernsteuersignale von diesem Gerät nicht empfangen kann wenn der Kopplungsvorgang fehlschlägt Blinkt schnell wenn der Batteriestand niedrig ist und der ZOOM/FOCUS/LOCK-Schalter in die Stellung „ZOOM“ oder „FOCUS“ gestellt wird Verwandtes Thema Identifikation der Teile (GP-VPT3) Identifikation der Teile (RMT-VP2) 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 28 Durch Drücken der C1- oder AF-ON-Taste an diesem Gerät können Sie die Funktion aktivieren, die der C1- oder AF-ON- Taste der Kamera zugewiesen ist Einzelheiten zur C1- oder AF-ON-Taste der Kamera finden Sie in der Hilfe Ihrer Kamera. Je nach verwendeter Kamera sind die Tasten C1, AF-ON oder beide nicht verfügbar. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 29 Wenn Sie das Gerät im Freien verwenden, halten Sie es von Regen und Meerwasser fern. Wenden Sie sich für die Prüfung des Inneren und Reparatur dieses Geräts an Ihren Sony-Händler oder eine örtliche autorisierte Sony-Kundendienstvertretung. Bei Verwendung dieses Geräts in einem Flugzeug oder einer medizinischen Einrichtung wie in einem Krankenhaus folgen Sie den Anweisungen der Fluggesellschaft bzw.
  • Seite 30 Unfällen oder Verletzungen führen. Eine Anleitung zum richtigen Anbringen/Abnehmen der Fernbedienung am/vom Griff/Stativ finden Sie unter „Anbringen/Abnehmen der Fernbedienung (GP-VPT3)“. Durch das unsachgemäße Anbringen oder Abnehmen kann die Fernbedienung herunterfallen, wodurch Unfälle, Verletzungen oder eine Beschädigung dieses Geräts verursacht werden.
  • Seite 31 Insektenschutzmitteln, Sonnenschutzmitteln oder Insektiziden aus. Berühren Sie dieses Gerät nicht mit einer der oben genannten Substanzen an Ihrer Hand. Lassen Sie das Gerät nicht für längere Zeit in Kontakt mit Gummi oder Vinyl. Verwandtes Thema Über die Batterie 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 32 179 g (Schwarz)/174 g (Weiß) Gewicht (ca.) (ohne Batterie) RMT-VP2 Nennspannung Leistungsaufnahme 1,8 mW 32,8 mm × 98,0 mm × 12,2 mm Abmessungen (ca.) (B/H/T) 29,9 g Gewicht (ca.) (ohne Batterie) Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 33 GP-VPT3 / RMT-VP2 Lizenzen Dieses Produkt umfasst Software, die Sony gemäß einer Lizenzvereinbarung mit dem Eigentümer des Urheberrechts verwendet. Wir sind dazu verpflichtet, den Inhalt der Vereinbarung den Kunden gemäß den Anforderungen des Urheberrechteinhabers der Software bekannt zu geben. Bitte lesen Sie den Inhalt der Lizenz unter folgender URL durch.
  • Seite 34 Hilfe Drahtlos-Aufnahmegriff/Stativ / Fernbedienung GP-VPT3 / RMT-VP2 Markenzeichen Der Schriftzug und die Logos von Bluetooth® sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc., und ihre Verwendung durch die Sony Group Corporation erfolgt unter Lizenz. 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...
  • Seite 35 Kamera von Anfang an. Die Batterie in diesem Gerät ist möglicherweise entladen. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue. Verwandtes Thema Verhindern unbeabsichtigter Bedienung Kopplung des Geräts mit der Kamera Bestätigen der Einstellung der Kamera Über die Batterie 5-068-464-41(1) Copyright 2025 Sony Corporation...

Diese Anleitung auch für:

Rmt-vp2