Rückseitige anschlüsse vr e4.2-a ms/dc-e ul (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für ABB Sace Emax 2
Seite 1
SACE Emax 2 DOK. Nr. 1SDH001000R0003 - ECN000380493 OFFENE NIEDERSPANNUNGS-LEISTUNGSSCHALTER EMAX E2.2-E4.2-E6.2 Sace Emax 2 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung für den Installateur und den Benutzer...
Seite 5
CB im Anschluss an gestörte Betriebsbedingungen; im Fall eines durch einen Auslöser gesteuerten Alarms Ekip Dip Auslösegerät für Leistungsschalter SACE Emax 2, ausgestattet mit Dip-Switch-Schnittstelle Trip coil Ausschaltaktuator innerhalb des CB, direkt vom Auslösegerät gesteuert Abschließende Aktion einer Verzögerung durch Schutzfunktion oder eines Testbefehls, der vorbehaltlich besonderer vom Auslösegerät vorgesehener Konfigurationen mit der Aktivierung der...
Seite 6
WICHTIG: In diesem Handbuch wird speziell angegeben, welche Vorgänge von elektrotechnisch unterwiesenen Personen ausgeführt werden können. Alle restlichen Vorgänge, die in diesem Handbuch beschrieben werden, müssen von Elektrofachkräften ausgeführt werden. ABB haftet nicht für Sach- und Personenschäden infolge der Nichtbeachtung der in diesem Dokument stehenden Anweisungen. Vorschriften und Für eine optimale Installation und Konfiguration des Leistungsschalters Emax 2 sind die Informationen zu...
Seite 7
Folgen und Komplikationen jeder vorstellbaren Verfahrensweise und ABB wird auch keine Untersuchungen zu allen diesen Verfahrensweisen anstellen; • jeder, der Verfahren oder Einrichtungen zur Instandhaltung benutzt, seien sie von ABB empfohlen oder nicht, muss sorgfältig prüfen, dass weder die Personensicherheit noch die Sicherheitseinrichtungen durch die Installations-, Betriebs- oder Instandhaltungsweise oder die benutzten Instrumente gefährdet werden können.
Seite 8
Sie entsprechen den folgenden EG-Richtlinien: • "Niederspannungs-Richtlinie" (LVD) Nr. 2006/95/EG • "Elektromagnetische Verträglichkeits-Richtlinie" (EMV) Nr. 2004/108/EG Die Leistungsschalter der Serie SACE Emax 2 verfügen auch über eine Baureihe, den nach den folgenden Normen zertifiziert wird: • Russisch - GOST (Russia Certificate of Conformity) •...
Seite 9
ABB | SACE Emax 2 Handhabungsvorgänge 1 - Transport und Kontrolle bei Erhalt Einleitung Die Leistungsschalter der Serie SACE Emax 2 verlangen angesichts ihres Gewichts eine besondere Aufmerksamkeit bei Transport und Handling. Sie werden mit den folgenden Verpackungen geliefert: • eine Verpackung für den Leistungsschalter in fester Ausführung •...
Seite 10
Meldung von Schäden und Stellen Sie beim Erhalt Schäden der Verpackung und/oder Nichtübereinstimmung zwischen Auftrag und Produktdatenschildern oder dem Produkt selbst fest, wenden Sie sich bitte an ABB. Verpackungsschäden Fehllieferungen sind innerhalb von sieben Tagen ab dem Erhalt der Ware zu melden.
Seite 26
Befestigung des festen Das feste Teil mit vier Schrauben M8 X25 für feste Teile E2.2 und E4.2 und mit sechs Schraube M8 X25 für feste Teile E6.2 an einer horizontale Fläche befestigen. Die Schrauben werden von ABB geliefert. Siehe Teils des ausfahrbaren Abbildung 56.
Seite 28
0,55“ beträgt. • Für Leistungsschalter in version IEC >690V und UL >635V. Die Informationen zur Montage finden Sie auf der Website https://library.abb.com insbesondere im Blatt des Bausatzes Nr. 1SDH001000R0810. Der Anschluss eines Leistungsschalters an den Leistungsstromkreis wird mittels der Verbindungsschienen Anschluss am der Schaltanlage realisiert, die an den Anschlüssen des Leistungsschalters befestigt werden.
Seite 30
ABB | SACE Emax 2 Raumbedarf Die Informationen zum Platzbedarf finden Sie auf der Website https://library.abb.com Die folgenden Zeichnungen sind auch im Format .dxf lieferbar: • 1SDH001000R0100 - E2.2 3P-4P Fest HR VR IEC • 1SDH001000R0101 - E2.2 3P-4P Fest F IEC-UL •...
Seite 33
800/900/1000/1150/1200 V F - W Für die feste Version >690 V von E2.2, E4.2 und E6.2 ist ein Isolationsschutz vorgeschrieben. Die Informationen zur Montage der Isolationsteile finden Sie auf der Website https://library.abb.com insbesondere im Blatt des Bausatzes 1SDH001000R0746. Leistungsschalter in Die Leistungsschalter und die Trennschalter >635V sind in den folgenden Konfigurationen vorgesehen:...
Seite 34
Ekip Dip 1 - Allgemeine Eigenschaften Versionen und SACE Emax 2 kann mit der Auslöseeinheit Ekip Dip konfiguriert werden; der Auslöser ist in drei Versionen erhältlich (Ekip Dip LI, Ekip Dip LSI, Ekip Dip LSIG) und unterstützt und gewährleistet verschiedene Hauptfunktionen Funktionalitäten:...
Seite 44
Instandhaltung verlangen. Hier folgen die Empfehlungen zur Kontrolle, die sich auf die vorherige Led- Tabelle beziehen: Anm. HELP Vorgang Kontakt mit ABB aufnehmen und den Zustand der Leds auf der Einheit angeben. Anschlüsse zwischen Auslöser und Zubehör prüfen (Rating Plug, Auslösespule, Sensoren etc.). Normaler Betrieb/Meldungen, die vom Auslöser vorgesehen sind.
Seite 55
Gefahren zu vermeiden, die von der Elektrizität ausgehen könnten. Behandlung am Ende der Die Materialien, die für die Herstellung der Leistungsschalter der Serie SACE Emax 2 benutzt werden, können recycelt werden und sind getrennt zu behandeln, so wie es die folgende Tabelle angibt:...
Seite 57
We reserve the right to make technical changes or modify the contents of this document without prior notice. ABB does not accept any responsibility whatsoever for potential errors or possible lack of information in this document. We reserve all rights in this document and in the subject matter and illustrations contained therein.