DE
18.Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe des Geräts aufhalten.
19.Während des Betriebs dieses Geräts kann die Temperatur der umgebenden
Oberflächen hoch sein.
20.Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst
oder ähnlich qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um Gefahren zu
vermeiden.
21.Halten Sie das Gerät von Vorhängen, Kleidung und anderen brennbaren Materialien
fern.
22.Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Gebrauch ist. Stellen Sie
sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, wenn es nicht benutzt wird.
23.Verwenden Sie dieses Gerät nicht über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernbedienungssystem.
WARNUNG!
Nehmen Sie niemals ein Messer aus dem Toaster - der Kontakt mit
stromführenden Teilen kann zu einem Stromschlag führen. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, ziehen Sie den Netzstecker und nehmen Sie das Brot vorsichtig
heraus.
BETRIEB
1. Durchgehendes Krümelfach
2. Stopptaste mit Kontrollleuchte
3. Aufwärmtaste mit Kontrollleuchte
4. Auftautaste mit Kontrollleuchte
5. Elektronische variable Bräunungsregelung
6. Hochgezogene Brotentriegelung
VERWENDEN
1. Stecken Sie den Stecker in eine geeignete Netzsteckdose, und schalten Sie das
Gerät ein.
2. Legen Sie zwei Scheiben Brot, Muffins oder Bagels in die Brotschlitze.
3. Wählen Sie mit dem Drehknopf die gewünschte Bräunung (Nr. 1 ist die hellste und Nr.
7 die dunkelste). Für den ersten Gebrauch wird empfohlen, Nr. 3 zu verwenden.
Verschiedene Brotsorten und persönliche Vorlieben können eine andere
Bräunungseinstellung erfordern.
4. Drücken Sie den Bedienhebel des Schlittens nach unten, bis er einrastet - der
Toastvorgang beginnt dann automatisch. Hinweis: Wenn der Toaster nicht
eingesteckt und eingeschaltet ist, rastet der Hebel nicht ein.
5. Wenn die gewünschte Toastfarbe erreicht ist, schaltet sich der Toaster aus und der
Toast springt automatisch heraus. Um den Toastvorgang jederzeit zu stoppen,
drücken Sie die Stopptaste.
36