DE
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht über die Kante einer Oberfläche
hinaushängt.
• Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals mit nassen Händen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in einem feuchten Raum.
• Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten ein.
• Greifen Sie niemals nach dem Gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie
sofort den Stecker aus der Steckdose - benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
• Verwenden Sie nur den mit dem Wasserkocher gelieferten Sockel. Verwenden Sie den
Sockel niemals für andere Zwecke.
• Nehmen Sie die Kanne vom Sockel und füllen Sie sie mit Wasser aus dem
Wasserhahn. Füllen Sie die Kanne nie über den „Max"-Stand hinaus.
• Schalten Sie das Gerät erst ein, nachdem Sie es mit Wasser gefüllt haben. Verwenden
Sie nur kaltes Wasser zum Befüllen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest verschlossen ist, während das Gerät in
Betrieb ist.
• Öffnen Sie niemals den Deckel, wenn das Wasser noch kocht.
• In diesem Gerät darf nur Wasser verwendet werden - verwenden Sie es nicht für
andere Flüssigkeiten.
• Füllen Sie den Wasserkocher mit mindestens 0,5 Liter Wasser.
• Lassen Sie das Gerät vor der Lagerung auf Zimmertemperatur abkühlen.
• Verwenden Sie das Gerät niemals über eine externe Zeitschaltuhr oder
Fernbedienung.
BETRIEB
Das Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch bestimmt, nicht für den
professionellen Gebrauch.
Fettzellen
1. Ausguss
2. Oberer Deckel
3. Griff des Deckels
4. Griff
5. Gehäuse
6. Wasserstandsanzeige
7. Sockel
8. Ein/Aus-Schalter mit
Kontrollleuchte
32