Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Singer 300 Bedienungsanleitung Seite 3

Overlockmaschine; baureihe 3000
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
INHALTSVERZEICHNIS
1. IHRE OVERLOCKMASCHINE IM ÜBERBLICK
Die wichtigsten Teile
Zubehör
Aufstellen der Maschine
Vorbereiten des Einfädelns
Flusenbehälter, Kantenlineal
Fadenabschneider, Auswechseln des Nähfußes
Auswechseln der Nadeln, Stoff-, Nadel- und Garntabelle
2. NÄHBEGINN
Einfädeln der Maschine
Nützliche Hinweise
Probenähte mit Overlockstichen
Einstelltabelle
Dreifaden-Overlock mit einer Nadel
Umstellen auf Zweifaden-Gebrauch
Schmale Kanten, Rollsäume und Picotkanten
Einstellen der Fadenspannung
Einstellen der Stichlänge, Einstellen der Nahtbreite
Differentialtransport
Nähfußdruckregler
Nähen von besonders schweren Stoffen oder mehreren Stofflagen
Grundlegende Nähtechniken
Um die Ecke nähen ohne Fadenschneiden
Fertigen von Rundungen, Auftrennen von Nähten
Overlocknaht mit Beilaufgarn
Dekorative Effekte
Anwendungen für unterschiedliche Einstellungen des Differentialtransports
3. WARTUNG UND PFLEGE DER MASCHINE
Auswechseln des Obermessers, Ausklinken des Obermessers
Entfernen des Kopfdeckels
Reinigen und Ölen
4. PROBLEMBEHEBUNG
TECHNISCHE ANGABEN
MODELL
Anzahl der Fäden:
Überstichbreite
Nadel
Stichlänge
Nähgeschwindigkeit
Abmessungen
Gewicht
300
3 bzw. 4 Fäden
6 mm (linke Nadel) bzw. 3,8 mm
(rechte Nadel)
HA1-SP, HA 1(130/705H)
1 – 5 mm
Max. 1300 Stiche/Minute
320 mm (Breite)
280 mm (Tiefe)
280 mm (Höhe)
8 kg
320
2, 3 oder 4 Fäden
2
3
4
5-6
7
7
8
9-12
12
13
14
15
15
16
17
18
19
20
20
21
21
22
23
24
25
25
26
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

320

Inhaltsverzeichnis