Herunterladen Diese Seite drucken

Gema MagicControl 4.0 Betriebsanleitung Und Ersatzteilliste Seite 32

Anlagensteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicControl 4.0:

Werbung

32 • Statistik
Rev. 03 04/25
Applikationspumpe Filter
Durch das Antippen der entsprechenden Schaltfläche oder über
den Seitenwechsel (►) gelangt man zur Zustandsübersicht der
Filter.
Abb. 15:
Lebensdauer der Filterkammern der Applikationspumpen
Grundeinstellung = 1500 Stunden
Applikationspumpe Quetschventil Diagnose
Durch das Antippen der entsprechenden Schaltfläche oder über
den Seitenwechsel (►) gelangt man zur Übersicht
"Quetschventile Diagnose".
Abb. 16:
Intervall
• Das Intervall ist so festzulegen, dass mindestens einmal täglich
eine Diagnose ausgeführt wird.
• Die Diagnose wird automatisch erst nach Ablauf des Timers
und Durchführung einer Reinigung gestartet.
Von Gema wird ein Intervall zwischen 2 Quetschventil-Diagnosen von
16.00 Stunden als Grundwert eingetragen. Die Quetschventildiagnose der
Applikationspumpen findet automatisch nach der Pulverschlauchspülung
statt. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ohne dass ein Farbwechsel
stattgefunden hat, erscheint die Meldung:
"Quetschventil-Diagnose notwendig"
Das Intervall kann vom Kunden im User Level 2 (User1) auf seine
Bedürfnisse angepasst werden.
Reset
Wird automatisch ausgeführt nach der Quetschventil-Diagnose.
MagicControl 4.0 (CM40)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cm40