Seite 1
PZE X4P Sicherheitsschaltgeräte Bedienungsanleitung-1003201-DE-12...
Seite 2
Vorwort Dieses Dokument ist das Originaldokument. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 3
Inhalt Einführung ..........................Gültigkeit der Dokumentation ....................Nutzung der Dokumentation ..................... Zeichenerklärung ........................Sicherheit ..........................Bestimmungsgemäße Verwendung..................Sicherheitsvorschriften ......................Sicherheitsbetrachtung ......................Qualifikation des Personals ...................... Gewährleistung und Haftung ....................Entsorgung ..........................Zu Ihrer Sicherheit ........................Gerätemerkmale ........................Sicherheitseigenschaften ..................... Blockschaltbild/Klemmenbelegung ..................
Seite 4
PZE X4P Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PZE X4P. Sie gilt, bis eine neue Dokumentati- on erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts. Nutzung der Dokumentation Dieses Dokument dient der Instruktion.
Seite 5
PZE X4P INFO liefert Anwendungstipps und informiert über Besonderheiten. Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der Kontakterweiterungsblock PZE X4P erfüllt Forderungen der EN 60947-5-1 und EN 60204-1. Er dient als Erweiterungsgerät zur Kontaktverstärkung und Kontaktvervielfälti- gung für ein Grundgerät. Grundgeräte sind alle Sicherheitsschaltgeräte mit Rückführkreis. Der max.
Seite 6
PZE X4P Qualifikation des Personals Aufstellung, Montage, Programmierung, Inbetriebsetzung, Betrieb, Außerbetriebsetzung und Wartung der Produkte dürfen nur von hierzu befähigten Personen vorgenommen wer- den. Eine befähigte Person ist eine qualifizierte und sachkundige Person, die durch ihre Berufs- ausbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderli- chen Fachkenntnisse verfügt.
Seite 7
PZE X4P Gerätemerkmale Relaisausgänge zwangsgeführt: – 4 Sicherheitskontakte (S) unverzögert LED-Anzeige für: – Schaltzustand der Sicherheitskontakte Anschluss für Rückführkreis Ansteuerung: einkanalig steckbare Anschlussklemmen (wahlweise Federkraftklemme oder Schraubklemme) Gerätevarianten siehe Bestelldaten Sicherheitseigenschaften Das Gerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen: Der Kontakterweiterungsblock erweitert einen bestehenden Stromkreis. Da die Aus- gangsrelais durch den Rückführkreis des Grundgeräts überwacht werden, übertragen sich die Sicherheitsfunktionen des bestehenden Stromkreises auf den Kontakterweite- rungsblock.
Seite 8
PZE X4P Funktionsbeschreibung Der Kontakterweiterungsblock PZE X4P ist ein Zusatzgerät ohne Rückfallverzögerung und dient der Erweiterung eines Sicherheitsstromkreises. Der Kontakterweiterungsblock wird von einem Grundgerät (z. B. NOT-AUS-Schaltgerät) angesteuert. Funktionsablauf nach Schließen des Eingangskreises (z. B. Sicherheitskontakte des Grundgeräts sind geschlossen): –...
Seite 9
PZE X4P Um EMV-Störungen (insbesondere Gleichtaktstörungen) zu verhindern, müssen die in der EN 60204-1 beschriebenen Maßnahmen ausgeführt werden. Dazu gehört z. B. die getrennte Verlegung der Leitungen der Steuerkreise (Eingangs-, Start- und Rückführ- kreis) von sonstigen Leitungen zur Energieübertragung oder die Schirmung von Leitun- gen.
Seite 10
PZE X4P Betrieb Im eingeschalteten Zustand von Relaisausgängen kann der mechanische Kontakt des Re- lais nicht automatisch getestet werden. Je nach Einsatzumgebung sind daher u.U. Maß- nahmen zur Erkennung von Nichtöffnen von Schaltgliedern erforderlich. Bei Einsatz des Produkts nach der europäischen Maschinenrichtlinie muss geprüft werden, ob die Sicherheitskontakte der Relaisausgänge korrekt öffnen.
Seite 11
PZE X4P Abmessungen in mm * mit Federkraftklemmen Technische Daten Allgemein 777585 787585 CCC, CE, EAC (Eurasian), TÜV, CCC, CE, EAC (Eurasian), TÜV, Zertifizierungen cULus Listed cULus Listed Elektrische Daten 777585 787585 Versorgungsspannung Spannung 24 V 24 V Spannungstoleranz -15 %/+10 %...
Seite 12
PZE X4P Relaisausgänge 777585 787585 Max. Kurzschlussstrom IK 1 kA 1 kA Gebrauchskategorie nach Norm EN 60947-4-1 EN 60947-4-1 Gebrauchskategorie Sicherheits- kontakte AC1 bei 240 V 240 V Min. Strom 0,01 A 0,01 A Max. Strom Max. Leistung 1500 VA...
Seite 13
PZE X4P Konventioneller thermischer 777585 787585 Strom bei gleichzeitiger Belas- tung mehrerer Kontakte Ith pro Kontakt bei UB DC; AC1: 240 V, DC1: 24 V Konv. therm. Strom bei 1 Kon- takt Konv. therm. Strom bei 2 Kon- takten Konv. therm. Strom bei 3 Kon- takten Konv.
Seite 14
PZE X4P Umweltdaten 777585 787585 Schutzart Gehäuse IP40 IP40 Klemmenbereich IP20 IP20 Einbauraum (z. B. Schalt- schrank) IP54 IP54 Mechanische Daten 777585 787585 Einbaulage beliebig beliebig Lebensdauer mechanisch 10.000.000 Zyklen 10.000.000 Zyklen Material Unterseite PPO UL 94 V0 PPO UL 94 V0...
Seite 15
PZE X4P Sicherheitstechnische Kenndaten WICHTIG Beachten Sie unbedingt die sicherheitstechnischen Kenndaten, um den er- forderlichen Sicherheitslevel für ihre Maschine/Anlage zu erreichen. Betriebsart EN ISO EN ISO EN 62061 EN 62061 IEC 61511 IEC 61511 EN ISO 13849-1: 13849-1: 13849-1: SIL CL [1/h] 2015 2015...
Seite 16
PZE X4P Lebensdauerkurve Die Lebensdauerkurven geben an, ab welcher Schaltspielzahl mit verschleißbedingten Ausfällen gerechnet werden muss. Der Verschleiß wird vor allem durch die elektrische Be- lastung verursacht, der mechanische Verschleiß ist vernachlässigbar. Schaltstrom (A) Abb.: Lebensdauerkurven bei 24 V DC und 230 V AC Schaltstrom (A) Abb.: Lebensdauerkurven bei 110 V DC Bedienungsanleitung PZE X4P...
Seite 17
Vorgehensweise: Schraubendreher hinter der Klemme in Gehäuseaussparung ansetzen und Klemme heraushebeln. Klemmen nicht an den Kabeln abziehen! Bestelldaten Produkttyp Merkmale Anschlussart Bestell-Nr. PZE X4P 24 V DC Schraubklemmen, steckbar 777585 PZE X4P C 24 V DC Federkraftklemmen, steckbar 787585 Bedienungsanleitung PZE X4P | 17 1003201-DE-12...
Seite 18
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/support/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland Bedienungsanleitung PZE X4P...
Seite 19
Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...